Wetter in Bayern: Prognosen stehen auf Schneefall - doch nichts mit "goldenem Oktober"?

1 Min

Ex-Hurrikan Kirk hat örtlich starke Winde mitgebracht. Diese sorgen jetzt in Teilen Bayerns für Schnee. Mancherorts muss mit Bodenfrost gerechnet werden. Die Meteorologen hoffen anschließend auf einen "goldenen Oktober".

Am Freitagmorgen (11. Oktober 2024) durchquerte laut Diplom-Meteorologen Stefan "Wetterochs" Ochs eine Kaltfront Franken - und bringt stellenweise Regen mit. "Tagsüber bleibt es wechselnd bewölkt, mit zunehmenden Zwischenaufheiterungen", so der Meteorologe. Schwache Nordwestwinde sorgen für kühle Luftmassen und diese wiederum für maximal 11 Grad. 

In der Nacht auf Samstag (12. Oktober 2024) ist mit Nebel zu rechnen. Zudem kühlt es ordentlich ab. In ungünstigen Lagen ist erster Bodenfrost bei -2 Grad möglich. Frostempfindliche Pflanzen sollten entsprechend umgestellt werden, empfiehlt der "Wetterochs". 

"Goldenes Oktoberwetter" nach Bodenfrost und erstem Schnee?

Tagsüber können am Samstag mit 13 Grad gerechnet werden. Über Nacht zum Sonntag (13. Oktober 2024) herrscht eine schwache Kaltfront vor. "Für die nächste Woche sieht es nach niederschlagsfreiem Hochdruckwetter aus. Mit etwas Glück wird es auch sonnig und wir bekommen schönes goldenes Oktoberwetter", hofft Ochs. 

Sturmfester Regenschirm mit Teflon-Beschichtung bei Amazon ansehen

In südlicheren Gefilden Bayerns wird unterdessen mit Neuschnee gerechnet. Schon vergangene Woche fielen auf 1500 Metern etwa 20 Zentimeter Neuschnee. Westliche Strömungen bringen kalte Atlantikluft nach Bayern. Ex-Hurrikan Kirk hat für entsprechende Winde gesorgt, welche weiterhin im Voralpenland bestehen bleiben sollen. Das berichtet der Deutsche Wetterdienst.

Sobald Kirk vollends in Richtung Skandinavien abgezogen ist, rechnen auch die Meteorologen des DWD mit einer goldenen Oktoberwoche. 

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © S.H.exclusiv/AdobeStock