Wetter im Winter 2023/24: Zu warm für Schnee? - Wetterexperten mit Prognose
Autor: Florian Hauner
Deutschland, Montag, 25. Sept. 2023
In den Wintermonaten wünschen sich viele Menschen Schnee. Doch ist im Winter 2023/24 überhaupt mit Schnee zu rechnen? Wetterexperte Dominik Jung hat Prognosen für die einzelnen Monate.
Für viele Menschen gehört der Schnee zum Winter, besonders wichtig ist der kalte Niederschlag, wenn ein Skiurlaub geplant ist. Ob es aber wirklich im Winter schneit, ist nicht immer sicher. In einem YouTube-Video von wetter.net erläutert der Wetterexperte Dominik Jung Prognosen für die einzelnen Monate.
Zu Beginn des Videos geht der Meteorologe auf die erwartete Durchschnittstemperatur des kommenden Winters ein. Im Mittel soll der Winter 2023/24 ein bis zwei Grad Celsius wärmer sein als das übliche Winterwetter von 1991 bis 2020. Damit wäre der kommende Winter einer der wärmsten Winter bisher.
Winter 2023/24: Die einzelnen Monate in der Prognose
Im CFS-Modell wird die Abweichung der Temperatur und des Niederschlags gemessen. Dafür wird das erwartete Wetter mit dem Durchschnitts-Winter von 1991 bis 2020 verglichen. Dominik Jung hat die Wintermonate Dezember, Januar und Februar genauer betrachtet.
Der Dezember 2023 soll ein bis zwei Grad wärmer werden als der durchschnittliche Dezember. Allerdings wird im Dezember mehr Niederschlag als üblich erwartet. Da jedoch die Temperaturen zu warm sind, rechnet Jung eher mit Regen als mit Schnee, außer auf den Bergen, wo es dann schneien könnte.
Auch zu Beginn des neuen Jahres soll der Winter wärmer ausfallen. Im Januar wird auch eine Abweichung von ein bis zwei Grad erwartet, wobei es im Süden Deutschlands kühler sein soll als im Norden. Der Niederschlag soll auch im Januar größer ausfallen als im Durchschnitt. Aber auch hier ist eher mit Regen zu rechnen.
Hohe Temperaturen und viel Niederschlag
Ebenso wie die Monate davor soll auch der Februar wärmer ausfallen. Nur "zwei weiße Kleckse" sieht Dominik Jung auf der Karte. Diese befinden sich im Norden, sind aber kein Versprechen für Schnee. Der Niederschlag soll auch ähnlich sein wie im Dezember und im Januar.
Die Prognose auf Schnee im kommenden Winter ist also sehr ernüchternd. Der Experte betont allerdings, dass es sich nur um Prognosen handelt und das Wetter am Ende doch anders sein könnte. Wie der Winter letztendlich war, wissen wir dann Ende Februar, so Jung im Video.