Druckartikel: Deutschlands beliebteste Politiker: Zwei Kanzlerkandidaten machen Sprung nach vorne

Deutschlands beliebteste Politiker: Zwei Kanzlerkandidaten machen Sprung nach vorne


Autor: Strahinja Bućan

Deutschland, Mittwoch, 29. Januar 2025

Bei einer neuen Bild-Umfrage zu den beliebtesten Politikern hierzulande liegen die Kanzlerkandidaten lediglich im Mittelfeld. Doch einer von ihnen konnte seit dem Messerangriff von Aschaffenburg aufholen.


Der Messerangriff von Aschaffenburg von vergangener Woche hat bei den Beliebtheitswerten für Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) für Aufwind gesorgt. In einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild-Zeitung springt Merz mit 40,6 Prozent von Platz fünf in der Vorwoche auf Platz vier. 

Die Zeitung führt das vor allem auf die scharfen Forderungen von Merz in der Asylpolitik zurück. Laut der Umfrage befürworten 66 Prozent der Befragten den Vorstoß des CDU-Politikers, dass Asylbewerber schon an den deutschen Grenzen zurückgewiesen werden sollen. Diese Forderung findet sich im Gesetzespaket von Friedrich Merz, das er nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg noch vor den vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar durch den Bundestag bringen will - zur Not mit Zustimmung der AfD.

Merz und Habeck holen bei der Beliebtheit auf - Scholz sackt ab

Damit hat Merz bei den Unions-Wählern sogar Markus Söder (CSU) überholt, der hier lange Platz eins halten konnte. Im Gesamt-Ranking liegt er aber dennoch hinter dem bayerischen Ministerpräsidenten. Vor allem konnte Merz laut Insa aber Prozente von FDP- und AfD-Wählern an sich ziehen.

Friedrich Merz ist laut der Bild aber nicht der einzige Kanzlerkandidat, der in der aktuellen Umfrage aufholen konnte. Grünen-Spitzenmann Robert Habeck springt mit 36,1 Prozent gleich vier Plätze nach vorne und liegt nun auf der Neun. Er zieht damit klar am Titelverteidiger Olaf Scholz (34,6 Prozent) und der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel (34 Prozent) vorbei - liegt aber gleichauf mit Sahra Wagenknecht. Scholz rutscht hingegen auf Platz 13, Weidel fällt auf den 15. Platz im Beliebtheits-Ranking zurück.

An der Spitze der Beliebtheits-Skala der Bild finden sich jedoch nach wie vor ganz andere Politiker. Mit einer Zustimmung von 53,7 Prozent sichert sich SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius den ersten Platz, darauf folgen CSU-Chef Markus Söder mit 43,6 und der CDU-Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Hendrik Wüst mit 42,4 Prozent. Schlusslicht ist der AfD-Politiker Tino Chrupalla mit 29,8 Prozent

Für das repräsentative Politiker-Ranking des Insa-Meinungstrends wurden insgesamt 2006 Personen im Zeitraum von 20. bis 27. Januar 2025 befragt.

Hinweis zu Wahlumfragen