Der Hersteller Lima ruft eine Sesam-Paste aus seinem Portfolio zurück. In bestimmten Chargen wurden erhöhte Toxin-Werte festgestellt. Auch Bayern ist von dem Rückruf betroffen.
Der belgische Hersteller Lima B.V. ruft sein Produkt "Lima Tahin" in der 500-Gramm-Verpackung zurück. Der Rückruf erfolgt aufgrund einer Überschreitung der Richtwerte für das gesundheitsschädliche Alternaria-Toxin (Schimmelpilz-Toxin). Betroffen ist das Produkt mit der Chargennummer E36AESS2324243 und ist laut Verpackung bis zum 02.09.2025 haltbar.
Verbraucher in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind betroffen. Der Verzehr des Produkts sollte vermieden werden, da Schimmelpilz-Toxine gesundheitsschädlich sein können.
Für eine Rückerstattung des Kaufpreises können betroffene Produkte auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgegeben werden.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.