Snack-Rückruf wegen Salmonellen massiv ausgeweitet - nun auch Rewe betroffen

1 Min

Ein Rückruf von Pistazien betrifft zahlreiche Netto- und Rewe-Filialen in Deutschland. Die betreffenden Nüsse der jeweiligen Eigenmarken könnten mit Salmonellen verunreinigt sein.

Aufgrund einer möglichen Kontamination mit Salmonellen sollten bestimmte Pistazien, die bei den Lebensmittelhändlern Netto und Rewe verkauft wurden, nicht konsumiert werden.

Bei Netto ist das Produkt "Clarkys" Pistazien geröstet (250g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.03.2026 und der Chargennummer 7596 betroffen, wie es auf der Webseite von Netto angegeben ist. Andere Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte der Marke "Clarkys" können problemlos konsumiert werden. Bei Rewe wiederum trifft es die "Ja! Pistazien geröstet & gesalzen, 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2026 und der EAN 4337256158633.

Großer Pistazien-Rückruf bei Netto und Rewe - Salmonellen nachgewiesen

Das betroffene Produkt wurden bundesweit in den Filialen von Netto und Rewe verkauft - auch in Bayern. In beiden Fällen beziehen die Einzelhändler ihr Produkt von "Ireco Trading & Production" aus Luxemburg. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einige Packungen mit Salmonellen kontaminiert sind, so der Nuss-Importeur. "Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen." Die Nüsse würden aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes zurück.

Kundinnen und Kunden können das betroffene Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Eine Salmonellen-Infektion äußert sich durch Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentliches Erbrechen sowie leichtes Fieber.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem könnten schwerere Krankheitsverläufe entwickeln, hieß es auf der Netto-Webseite.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © (780139804)