Pilzgefahr: dm ruft beliebtes Produkt zurück

1 Min

Der Drogerie-Gigant dm hat eines seiner Produkte zurückgerufen. Grund ist der Nachweis eines Hefepilzes bei Eigenkontrollen.

Die Drogeriekette dm hat das "Balea Handserum Hyaluron, 75 ml" (GTIN 4066447439946) aus Gründen des Verbraucherschutzes zurückgerufen. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit der Chargencodierung 58309.

Diese Information befindet sich leicht auffindbar auf dem Flaschenboden. Das Produkt wurde bereits aus dem Verkauf genommen.

Hefepilz in Balea-Handserum nachgewiesen - Kunden sollen Produkt nicht verwenden

Der Rückruf erfolgt, weil das Produkt mikrobiologisch belastet sein könnte. Bei Eigenkontrollen wurde demnach der Hefepilz Candida parapsilosis nachgewiesen. Für die meisten Menschen bestehe nur ein geringes Gesundheitsrisiko, so die Kette. "Bei immungeschwächten Verbraucherinnen und Verbrauchern sind jedoch Infektionen möglich", heißt es weiter.

Kunden werden gebeten, das betroffene Produkt nicht zu verwenden. Sowohl ungeöffnete als auch angebrochene Packungen könnten in allen dm-Märkten zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde erstattet.

"Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten", heißt es in einer Stellungnahme von dm.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Björn Wylezich/Adobe Stock (Symbolbild)