In einem Tee einer beliebten Sorte wurden die Höchstmengen eines Pflanzenschutzmittels überschritten, das als kritisch für die Gesundheit gilt. Ein Rückruf läuft.
Der Lebensmittelanbieter Jamil Alhaj Abboud ruft derzeit das Produkt "PIPORE Yerba Mate Tee" in der 250-Gramm-Packung zurück. Grund dafür ist der Nachweis einer gesundheitsgefährdenden Substanz, deren Höchstmengen überschritten wurden.
Der Tee wurde mit dem Produktionsdatum Januar 2023 hergestellt und ist bis Ende Dezember 2025 haltbar. Verpackt ist das Produkt in einer roten Wachspapiertüte. Die betroffene Charge trägt die Nummer 77830/E. Laut aktuellem Stand wurde der Tee ausschließlich in den Bundesländern Saarland und Sachsen vertrieben.
Auf keinen Fall konsumieren: Höchstmenge an "krebserregendem" Pflanzenschutzmittel überschritten
Das betroffene Produkt wurde über den Groß- und Einzelhandel vertrieben. Verbraucherinnen und Verbraucher, die eine Packung des Tees besitzen, werden dringend dazu aufgefordert, das Produkt nicht zu konsumieren. Stattdessen sollten sie sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen.
Für Rückfragen steht der Inverkehrbringer Jamil Alhaj Abboud unter der Adresse Gewerbegebiet Primstalstraße 12, 66636 Theley zur Verfügung. Die zuständigen Behörden wurden bereits informiert - die Rückrufaktion wurde am 18. Juni 2025 veröffentlicht.
Anthrachinon ist ein Pflanzenschutzmittel, das bei Überschreitung bestimmter Grenzwerte gesundheitliche Risiken birgt. Es werde "als krebserregend für den Menschen eingestuft", teilt Lebensmittelwarnung.eu mit. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten beim Kauf von Lebensmitteln stets auf aktuelle Rückrufmeldungen achten, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.