Im April ist wieder einiges los am Sternenhimmel: Der Lyridenschwarm ist zu sehen. Dieses Jahr stört allerdings der Mond die Sicht. Es gibt aber dennoch Chancen, die Sternschnuppen zu beobachten.
Sternschnuppenjägerinnen und -jäger haben aktuell die Chance, verglühende Kometentrümmer am Nachthimmel zu sehen. Der Meteorenschwarm der Lyriden zeigt sich - so denn das Wetter mitspielt. Der Höhepunkt werde für den Montag (22. April 2024) morgens erwartet, sagte der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde mit Sitz im südhessischen Bensheim, Uwe Pilz, der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings gibt es außer einer möglichen Wolkendecke einen weiteren Wermutstropfen. "Leider stört in diesem Jahr der fast volle Mond", sagte Pilz.
Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdiensts (DWD) vom Donnerstag (18. April 2024) gibt es vor allem in der Nacht auf Montag die Chance auf größere Wolkenauflockerungen. Am Wochenende entstehen demnach eher im Norden Wolkenlücken, durch die der Blick auf die Lyriden möglich wird. Für den Süden erwartet der DWD dagegen in der Nacht auf Samstag (20. April 2024) und auf Sonntag (21. April 2024) eher dichte Bewölkung.
Lyridenschauer: Zu dieser Uhrzeit sind die meisten Sternschnuppen zu sehen
Eine Chance auf Sternschnuppen gibt es den Sternfreunden zufolge morgens zwischen 3.00 und 4.00 Uhr, dann steht die Sonne noch weit unter dem Horizont und der Mond so tief, dass das Licht weniger stört. Wer die verglühenden Himmelskörper sehen will, muss hoch in den Südhimmel schauen.
Die Sternschnuppen flammen noch bis 25. April auf. Die Lyriden scheinen aus dem Sternbild der Leier zu kommen. Sie sind schnelle Objekte mit Geschwindigkeiten um 50 Kilometer pro Sekunde. 10 bis 20 Sternschnuppen, darunter auch helle Exemplare, leuchten pro Stunde auf. Die Lyriden sind abgesplitterte Bruchstücke des Kometen Thatcher (C/1861G), durch die die Erde auf ihrer Umlaufbahn zieht.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.