Lidl: Discounter auf dem Vormarsch - deutsche Lebensmittelhändler dominieren Europa
Autor: Tobias Utz
Franken, Donnerstag, 25. April 2019
Im europäischen Lebensmittelhandel haben deutsche Discounter und Supermärkte eine starke Stellung inne. Deutsche Urlauber können so auch im Urlaub, wie Zuhause gewohnt, einkaufen.
Eine Auswertung der Lebensmittelzeitungsieht die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland zählen, weiter auf dem Vormarsch. Darüber berichtet zudem Focus Online.
Lidl und Kaufland wachsen weiter
- 2018 verzeichnete die Schwarz-Gruppe einen Umsatz von 112,7 Milliarden Euro - 6,6 Milliarden mehr als 2017. Mit einem siebenprozentigen Marktanteil liegt die Gruppe damit auf Platz 1 der deutschen Unternehmen im europäischen Vergleich
- Auch Aldi verzeichnete 2018 einen bemerkenswerten Jahresumsatz, was den Discounter auf Platz 3 des Rankings spült. Mit circa 63,3 Milliarden Euro Umsatz liegt Aldi damit nur knapp hinter dem französischen Einzelhandelsunternehmen "Carrefour" (64,1 Milliarden Euro Umsatz).
- Die Edeka-Gruppe landet auf Platz 5 des Rankings der Lebensmittelzeitung. Rewe liegt knapp dahinter auf Rang 6. Platz 4 sichert sich "Tesco", eine Supermarktkette aus Großbritannien.
Edeka vor Rewe, Lidl und Kaufland bei Anzahl der Märkte
Geht es um die Anzahl der Discounter- und Supermärkte liegt Edeka vorn: 13.030 Märkte bedeuten Rang 1. Die Rewe-Gruppe mit 12.471 und die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) mit 12.004 Märkten liegen dahinter auf Platz 2 und 3.
Geht es um die Anzahl der Discounter- und Supermärkte liegt Edeka vorn: 13.030 Märkte bedeuten Rang 1. Die Rewe-Gruppe mit 12.471 und die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) mit 12.004 Märkten liegen dahinter auf Platz 2 und 3.