Lidl, Aldi, Kaufland und Co.: Diese Lebensmittel sichern Supermärkte und Discounter jetzt gegen Diebstahl
Autor: Julia Scholl
Deutschland, Donnerstag, 18. August 2022
Sicherheitsetiketten an Kleidung oder Alkohol kennt man. Doch einige Supermärkte gehen jetzt einen Schritt weiter und sichern sogar 2-Euro-Lebensmittel gegen Diebstahl. Twitter-Nutzer sind empört.
Die Inflation steigt und das macht sich bei den Lebensmittelpreisen bemerkbar. Für viele Haushalte wird es nun am Monatsende eng. Supermärkte scheinen jetzt zu befürchten, dass die Diebstähle zunehmen, denn, wie Twitter-Nutzer*innen berichten, weiten Supermärkte ihre Diebstahlsicherung aus.
Die elektronische Sicherung von Alkohol oder teuren Produkten gegen Diebe ist im Supermarkt schon länger Alltag. Neu sind jedoch die Etiketten auf alltäglichen Lebensmitteln, wie Butter oder Käse.
Cheddar mit Diebstahlsicherung in England
Bereits vor einigen Wochen machte ein Foto aus Großbritannien auf Twitter die Runde. Zu sehen: Käse für umgerechnet knapp fünf Euro, der mit einer Diebstahlsicherung versehen ist, die erst an der Kasse entfernt werden kann.
Video:
Die Spekulationen und Befürchtungen, ob das Konzept auch in Deutschland ankommen könnte, haben sich nun bestätigt, wie ein Tweet zeigt.
"Noch ganz knusper Lidl?", schreibt ein Twitter-Nutzer zu seinem Foto von einem Steak für 5,99 Euro, auf dem ein gelber Sticker mit der Aufschrift "Gesicherter Artikel" klebt.
Butter gegen Diebstahl sichern
Eine andere Twitter-Nutzerin will Butter mit Diebstahl-Etiketten bei Lidl entdeckt haben. "Ich glaube es hackt #Lidl! Sind wir schon soweit, dass normale #Butter mit einem Sicherheitsetikett vor Diebstahl geschützt werden muss?", schreibt sie.
"Wer Butter (jetzt mal von der Irischen abgesehen) klaut, muss schon sehr verzweifelt sein", schreibt ein Nutzer unter dem Post. Ein anderer meint: "Das ist Vorbereitung auf die kommende Not, wo ein Pfund Butter ein Vermögen wert sein wird."