Kein Witz: Spieleklassiker Scrabble heißt ab jetzt Buchstaben-YOLO
Autor: Redaktion
, Mittwoch, 26. Sept. 2018
Die Zeiten ändern sich und auch Spielehersteller gehen mit der Zeit. Mattel hat jetzt einem echten Spieleklassiker einen neuen Namen verpasst. Scrabble heißt jetzt Buchstaben-YOLO - und soll dadurch wieder attraktiver für die junge Zielgruppe werden.
Gönnung für die ganze Familie: Das allseits bekannte und beliebte Brettspiel Scrabble gibt es nicht mehr - jedenfalls nicht unter dem altbekannten Namen. Wie der Spielzeughersteller Mattel mitteilt, wagt das seit vielen Generationen beliebte Brettspiel zum 70. Jubiläum einen Neuanfang - mit Verjüngungskur. Das Resultat: Scrabble heißt jetzt Buchstaben-YOLO. YOLO ist ein Wort aus der Jugendsprache, genau genommen eine Abkürzung für die englische Redewendung "You only live once" (übersetzt: Du lebst nur einmal). Das Gesicht der neuen Kampagne ist Rapper MC Fitti.
Scrabble - die Jubiläumsedition jetzt auf Amazon kaufen
Die neue Version soll, man ahnt es bereits, die ganze Familie und vor allem die Kinder und Jugendlichen ansprechen. Anne Polsak von der Unternehmenskommunikation bei Mattel Deutschland erklärt das so: "Heutzutage wird in der Gesellschaft teilweise ganz anders gesprochen als noch vor 70 Jahren und das liegt nicht zuletzt an den vielzähligen Jugendlichen mit ihren kreativen Wortkreationen. Als Herausgeber von Scrabble beobachten wir diese Entwicklungen natürlich mehr denn je und haben uns letztlich dazu entschlossen, zeitgemäß zu agieren und vielleicht den ein oder anderen der Generation Y von der Spielekonsole zurück zum Säckchen mit den Buchstaben zu holen." Ob die Strategie aufgeht, wird wohl erst die Zukunft zeigen.
Am Spielprinzip soll sich mit dem neuen Namen aber nichts ändern: Wer die besten Wörter legt, bekommt die meisten Punkte. Der erste Schwung Spiele im neuen Design soll in den nächsten Tagen den Handel erreichen, heißt es von Mattel.
"Das bedeutet der Einkaufswagen: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision von Amazon. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis."