Kann schwere Erkrankungen verursachen: Hersteller nimmt Wurst aus dem Verkauf

1 Min

Kolibakterien können schwere Darmerkrankungen hervorrufen. Nun wurden sie in Sucuk-Würsten des Herstellers Könecke festgestellt. Das Produkt wurde auch in Bayern verkauft.

Wegen einer Kontamination mit Kolibakterien hat der Importeur Yayla Türkische Lebensmittel Vertrieb GmbH aus Krefeld die Sucuk-Wurst des Herstellers Könecke aus dem Verkauf genommen. Bereits gekaufte Ware soll entsorgt werden. 

"Im Rahmen einer Routineuntersuchung konnte das Bakterium Shiga-Toxin bildende E.coli (STEC) in der Wurst nachgewiesen werden", so Yayla Türkische Lebensmittel in einer Mitteilung vom Mittwoch (10. Januar 2024). Folgende Chargen des Produkts sind betroffen: Yayla Sucuk 80g in Scheiben, Charge 10865984, MHD 09.02.2024.

Kolibakterien nachgewiesen - betroffene Wurst soll umgehend entsorgt werden

Andere Haltbarkeitsdaten und Produkte des Herstellers sind laut Yayla Türkische Lebensmittel nicht betroffen. Die möglicherweise kontaminierte Ware kann ohne Vorlage des Kassenbons zurückgegeben werden.

Im schlimmsten Fall können Kolibakterien laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung blutige Durchfallerkrankungen und das Hämolytisch-Urämische Syndrom verursachen. 

Vorschaubild: © Payam Tahery/unsplash (Symbolbild)