2003 - Der niederländische Kronprinz Willem-Alexander und Prinzessin Maxima bekommen eine Tochter. Catharina-Amalia nimmt in der Thronfolge hinter ihrem Vater den zweiten Platz ein.
1993 - Nach fast 350 Jahren Alleinherrschaft geben die weißen Südafrikaner einen Teil der Regierungsmacht an Schwarze ab. In Kapstadt konstituiert sich der «Übergangs-Exekutivrat» (TEC).
1988 - Im Nordwesten der damaligen Sowjetrepublik Armenien zerstören Erdstöße der Stärke 6,8 nahezu 60 Dörfer und Städte. Das Beben kostet mindestens 25.000 Menschen das Leben.
1973 - Der Film «Gelegenheitsarbeit einer Sklavin» von Alexander Kluge über die Rolle der Frau in der Familie kommt in die bundesdeutschen Kinos.
1948 - Nach den Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember, die nur in den Westsektoren Berlins stattfinden konnten, wird Ernst Reuter (SPD) zum Oberbürgermeister West-Berlins gewählt.
1888 - Der schottische Erfinder John Boyd Dunlop meldet das Patent für den ersten Fahrradluftreifen an.
1835 - Die erste Fahrt der Dampflokomotive «Adler» zwischen Nürnberg und Fürth läutet das Eisenbahnzeitalter in Deutschland ein.
GEBURTSTAGE
1973 - Damien Rice (50), irischer Sänger («O», «9», «My Favourite Faded Fantasy»)
1948 - Gertrud Leutenegger (75), Schweizer Schriftstellerin («Sphärenklang»)
1928 - Noam Chomsky (95), amerikanischer Linguist und Philosoph, «Syntactic Structures» (1957), Kritiker manipulativer Medienberichterstattung und der US-Außenpolitik: «Der gescheiterte Staat» (2006)
1873 - Willa Cather, amerikanische Schriftstellerin («Das Haus des Professors»), gest. 1947
1598 - Giovanni Lorenzo Bernini, italienischer Baumeister und Bildhauer, Kolonnaden am Petersdom, Palazzo Montecitorio, gest. 1680
TODESTAGE
2013 - Edouard Molinaro, französischer Regisseur und Drehbuchautor («Ein Käfig voller Narren»), geb. 1928
1975 - Thornton Wilder, amerikanischer Schriftsteller («Unsere kleine Stadt»), geb. 1897