1983 - Bei einem Brand in der Discothek «Alcala 20» in Madrid kommen 81 Personen ums Leben.
1973 - Palästinensische Terroristen töten auf dem Flughafen Fiumicino in Rom 31 Menschen, bevor sie eine Lufthansa-Maschine zum Abflug nach Athen, Damaskus und Kuwait zwingen, wo sie sich ergeben.
1963 - Das Passierschein-Abkommens zwischen der Bundesrepublik und der DDR öffnet erstmals seit dem Mauerbau 1961 die Sektorenübergänge für die West-Berliner Bevölkerung zum Ostteil der Stadt.
1938 - Beim Versuch, mit Neutronen auf Uran zu schießen, beobachten die Chemiker Otto Hahn und Fritz Straßmann etwas für sie Unerklärliches. Hahn informiert Physikerin Lise Meitner, die darin das Phänomen der Kernspaltung entdeckt.
GEBURTSTAGE
1958 - Matthias Hoppe (65), deutscher Eishockeyspieler, ehemaliger Nationaltorhüter
1953 - Bill Pullman (70), amerikanischer Schauspieler, «Während du schliefst», «Lost Highway»
1948 - Klaus Hofsäß (75), deutscher Tennistrainer, als Teamchef der deutschen Damen Gewinner des Federationcups 1987 und 1992
1948 - René C. Jäggi (75), Schweizer Manager, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern 2002-2006 und von adidas 1987-1992
1923 - Jürgen Ponto, deutscher Bankier, Vorstandssprecher der Dresdner Bank, 1977 bei Entführungsversuch von RAF-Terroristen ermordet
TODESTAGE
2008 - Freddy Breck, deutscher Schlagersänger («Rote Rosen»), geb. 1942
1978 - Joseph Frings, deutscher Kardinal, Erzbischof von Köln 1942-1969, Mitbegründer des katholischen Hilfswerks Misereor, geb. 1887