Druckartikel: Insa-Ranking: Boris Pistorius beliebtester Spitzenpolitiker, Markus Söder nur auf Platz 2

Insa-Ranking: Boris Pistorius beliebtester Spitzenpolitiker, Markus Söder nur auf Platz 2


Autor: Melina Mark

Deutschland, Freitag, 15. Dezember 2023

Ein neues Ranking zu den aktuellen deutschen Spitzenpolitikern wurde vom Meinungsforschungsinstitut Insa herausgegeben. Für einige Bayern vielleicht überraschend: Söder belegt nicht den ersten Platz.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) landete in dem neusten Insa-Ranking auf Platz 2 von 20.


Das Markt- und Sozialforschungsinstitut Insa hat ein neues Spitzenpolitiker-Ranking herausgegeben. Der letzte Platz ist zum dritten Mal an eine SPD-Politikerin vergeben worden und auch die Nummer 1 ist unangefochten - der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist es jedoch nicht.

Im Auftrag von Bild hat Insa eine Umfrage durchgeführt, wer die beliebtesten und unbeliebtesten deutschen Spitzenpolitiker sind. Nun steht die Top 20 fest.

So sieht das aktuelle Spitzenpolitiker-Ranking der Insa aus

Auf dem letzten Platz mit nur 31,8 Prozent Zustimmung landet Nancy Faeser (SPD). Das ist innerhalb ihrer Amtszeit die dritte Platzierung auf dem untersten Rang. Platz 19 und 18 belegen Janine Wissler (Linke) und Tino Chrupalla (AfD). Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist ebenfalls weit unten auf der Liste: auf Platz 17 von 20 mit nur 34,3 Prozent Zustimmung.

Das Mittelfeld sieht wie folgt aus: Platz 16 belegt Christian Lindner (FDP), Platz 15 Robert Habeck (Grüne), Platz 14 Annalena Baerbock (Grüne), gefolgt von Alice Weidel (AfD) auf der 13, Carsten Linnemann (CDU) auf der 12 und Wolfgang Kubicki (FDP) auf der 11. In der goldenen Mitte, auf Platz 10, liegt Hubert Aiwanger (Freie Wähler), der zuletzt aufgrund des Skandals um ein antisemitisches Flugblatt zu Schulzeiten in den Fokus der Medien gerückt ist.

Weiter geht es mit Platz 9, belegt von Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) und Platz 8, belegt von Cem Özdemir (Grüne). Friedrich Merz (CDU) sahnte den 7. Platz ab, Lars Klingbeil (SPD) den 6., Sarah Wagenknecht (BSW) den 5. und Boris Rhein (CDU) den 4. Den untersten Platz der Top 3 belegte Hendrik Wüst (CDU) mit 43,2 Prozent.

So ist das Polit-Ranking der Insa von Dezember 2023 ausgefallen

Jetzt aber zur Ranking-Spitze: Den ersten Platz belegt nach wie vor Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit einer Zustimmung von 50,3 Prozent, dicht gefolgt von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) mit 46,2 Prozent. Er ergatterte in diesem Ranking den Titel des Zweitplatzierten.

  1. Boris Pistorius (SPD): 50,3
  2. Markus Söder (CSU): 46,2
  3. Hendrik Wüst (CDU): 43,2
  4. Boris Rhein (CDU): 40,7
  5. Sahra Wagenknecht (BSW): 40,5
  6. Lars Klingbeil (SPD): 40,3
  7. Friedrich Merz (CDU): 40,3
  8. Cem Özdemir (Grüne): 40,2
  9. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): 40,0
  10. Hubert Aiwanger (Freie Wähler): 38,2
  11. Wolfgang Kubicki (FDP): 38,0
  12. Carsten Linnemann (CDU): 38,0
  13. Alice Weidel (AfD): 37,7
  14. Annalena Baerbock (Grüne): 37,2
  15. Robert Habeck (Grüne): 36,3
  16. Christian Lindner (FDP): 36,2
  17. Olaf Scholz (SPD): 34,3
  18. Tino Chrupalla (AfD): 34,3
  19. Janine Wissler (LINKE): 32,0
  20. Nancy Faeser (SPD): 31,8