Wie das eigene Kind heißen soll, ist für viele Eltern häufig eine besonders schwierige Frage. Lieber beliebt oder doch ausgefallen?
Welche Namen sind bei den Neugeborenen dieses Jahr besonders häufig? Dieser Frage ist das Schwangerschaftsportal babelli.de nachgegangen.
Das Portal hat etwa 17 Prozent aller Geburtsmeldungen aus dem ersten Quartal 2024 ausgewertet und daraus eine repräsentative Vornamensstatistik für das laufende Jahr erstellt.
Die Zahlen in den Klammern hinter dem Namen eben die Veränderung zum Vorjahr an. Die spannendsten Aufsteiger bei den Mädchennamen sind Lia (+4 auf Platz 5), Frieda (+14 auf Platz 8), Luisa (+7 auf Platz 9) und Malia (+12 auf Platz 14). All diese Namen erreichen aktuell auch den höchsten Stand ihrer Beliebtheit in den letzten 16 Jahren.
Bei den Jungennamen stürmen vor allem Luca (+2 auf Platz 1), Finn (+10 auf Platz 2), Henry (+4 auf Platz 3) und Jakob (+16 auf Platz 7) die Charts und legen stark an Beliebtheit zu. Insgesamt ist bei den Jungennamen auf den oberen Rängen mehr Bewegung erkennbar als bei den Mädchennamen.
Bei beiden Geschlechtern sind zwar – wie auch in den vergangenen Jahren – kurze Namen besonders beliebt, dennoch gibt es auch in 2024 wieder außergewöhnliche Namen wie Hannibal, Daisy Lou, Sky-Angel oder Connor-Ocean Bradley Lennox.
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links bzw. mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst oder darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts oder vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.