Asteroid verglüht über Deutschland: ESA gibt Entwarnung
Autor: Redaktion
Kiel, Montag, 16. Sept. 2019
Ein Asteroid flog am Donnerstagnachmittag über den Himmel in Norddeutschland. Viele Menschen erschreckten sich über den lauten Knall und sahen den Feuerball verglühen. Die Europäische Weltraumorganisation gibt Entwarnung.
- Am Donnerstag beobachteten viele Menschen einen Feuerball über Deutschland
- Die ESA bestätigt: Es war wohl ein Asteroid
- Über Oberfranken ist im vergangenen Jahr ein Meteorit niedergegangen
Am Donnerstag Nachmittag gab es einen lauten Knall und einen Feuerball, der viele Menschen in Norddeutschland aufschreckte. Es gingen einige Anrufe bei der Polizei und beim Norddeutschen Rundfunk ein, wie dieser berichtete.
Von Rostock bis Kiel war das Phänomen zu sehen, dass wie ein hellgelber Feuerball mit rötlichen Tönen im Schweif ausgesehen haben soll. Auf der Insel Rügen wurde ein Foto davon aufgenommen. Aber nicht nur in Deutschland war das Objekt zu sehen. Auch in den Niederlanden und anderen europäischen Ländern sichtbar.
Lauter Knall und Feuerball: Asteroid über Norddeutschland
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) teilte auf Twitter mit, dass es sich um ein natürliches Objekt handelt, dass in die Erdatmosphäre eintrat und am Himmel verglühte. Das NDR 1 Radio MV sprach mit dem Missionsanalysten der ESA Rüdiger Jehn: "Es könnte Weltraummüll sein, der verglüht ist. Aber ich vermute, dass es ein Asteroid war, der in die Atmosphäre eingetreten und verglüht ist."
Laut Jehn ist das Objekt circa zwischen einem halben und einem Meter groß gewesen. Eine genaue Bestimmung sei allerdings erst nach weiteren Analysen möglich. Mehrmals pro Jahr könnten Objekte dieser Größe auf die Erde gelangen. Vorhersehbar sei das aber nicht. "Selbst die größten Teleskope würden das erst ganz kurz vorher sehen." Eine Gefahr für den Menschen besteht laut dem Experten nicht. Anhand der Meldungen geht der ESA-Forscher davon aus, dass das Objekt nördlich von Bremen über der Nordsee verglüht ist.
Eine ähnliche Erscheinung war im November 2015 am Himmel über Neubrandenburg gesichtet worden. Mehrere Menschen hatten auch damals die Polizei alarmiert.