Die Spargelsaison gilt als eröffnet. An Spargelständen und im Supermarkt wird das beliebte Gemüse vertrieben, das nur gut zwei Monate in Deutschland als saisonal gilt. Kundinnen und Kunden von Aldi Süd müssen sich auf eine Änderung einstellen, die seit Dienstag (11. April) gilt.

Der Discounter hat einen Vorstoß zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft gewagt. Aldi teilte am 5. April in einer Pressemeldung mit, dass seit dem 11. April der weiße und violette Spargel nur noch von deutschen Landwirten eingekauft wird.

Aldi als Vorreiter: Kein anderer Discounter kauft nur bei regionalen Landwirten

"Wenn regionaler deutscher Spargel für uns im Einkauf verfügbar ist, dann kaufen wir auch nur noch diesen ein - auf jeden Fall aber deutschen Spargel. So unterstützen wir die heimischen Erzeuger und stärken die Bedeutung der deutschen Landwirtschaft", erklärt Uli Voigtsberger, Director Buying bei Aldi und ergänzt: "Wir stehen eng im Austausch mit unseren Partnern und haben bei Hofbesuchen und einem gemeinsamen Strategietag vor allem zugehört und dann diese Entscheidung getroffen."

Die Entscheidung kommt bei den Erzeugern gut an: "Dieser Schritt gibt uns Landwirten einerseits Planungssicherheit und gleichzeitig stärkt es die Wertschätzung für uns als Erzeuger und unser gutes, regionales Produkt", so Jörg Knödler, Spargelerzeuger aus Leutenbach.

Auch für die Verbände hat die Entscheidung Signalwirkung: "Wir freuen uns, dass Aldi Süd hier Vorreiter ist und die regionalen Landwirte unterstützt. Damit stellt sich ein wichtiger Partner an die Seite der Landwirte", sagt Simon Schumacher, Geschäftsführer vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeerbauern (VSSE).

Weißer und violetter Spargel von Landwirten aus der Region

Unter der Eigenmarke "Bestes aus der Region" gibt Aldi den Landwirten auf der Umverpackung ein Gesicht und stellt einzelne Spargelerzeuger vor, heißt es in der Pressmeldung. So wissen Kundinnen und Kunden, woher der Spargel kommt.

Fakt zur Zubereitung: Weißer Spargel sollte geschält werden, aber wie sieht es mit seinem grünen Pendant aus? Hier erfährst du, ob du grünen Spargel auch schälen musst, oder ob diese Handlung überflüssig ist.

Vorschaubild: © Friso Gentsch (dpa)