Aus für Billig-Marke: Aldi schmeißt ganze Produktreihe aus Sortiment - andere soll gestärkt werden

1 Min

Statt auf die eigene Marke "Einfach gut" möchte Aldi-Süd in Zukunft verstärkt auf eine andere Eigenmarke setzen. Das Experiment mit der Billig-Marke ist demnach nach nur wenigen Monaten in den Regalen des Discounters gescheitert.

Schluss mit günstig bei Aldi? Soweit geht es wohl dann doch nicht - dennoch verschwindet mit der Eigenmarke "Einfach gut" eine Produktreihe aus den Regalen des Discounters, die bewusst auf sehr niedrige Preise gesetzt hatte. 

Wie die Lebensmittelzeitung (LZ) berichtet, habe das "Billig-Experiment" von Aldi-Süd die Kunden und Kundinnen nicht überzeugt. Erst Anfang des Jahres hatte der Discounter als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Inflation die Eigenmarke "Einfach gut" eingeführt, um im Preiskampf mit anderen Discountern zu punkten.

Statt Preiskampf mit Billigmarke: Aldi will Bio stärken

Doch scheinbar wurden die Produkte kaum nachgefragt und viele Produkte seien liegengeblieben. So soll nun von einer ganzen Palette nur ein Produkt übrigbleiben: Weizentoasts der Marke soll weiter erhältlich bleiben. Im Vergleich zu herkömmlichen "Buttertoast" soll dieses nochmal 20 Prozent günstiger sein. 

Laut Medienberichten wolle Aldi statt auf reine Billigprodukte in Zukunft noch stärker auf "Bio" setzen. Demnach habe die Nachfrage nach vergleichbar günstigen Bio-Produkten trotz der zuletzt hohen Inflationsrate stetig zugenommen. "Wir sehen, dass die Nachfrage nach leistbaren Bioprodukten bei uns seit Jahren steigt", zitiert t-online Erik Döbele, Aldi Süd-Kundenchef. Deshalb soll mit "Nur Nur Natur" die Aldi-eigene Bio-Marke gestärkt werden. 

Um der weiter hohen Nachfrage in diesem Segment gerecht zu werden, solle im kommenden Jahr die Produktreihe ausgeweitet werden und insgesamt bis zu 50 neue Produkte der "Nur Nur Natur"-Reihe hinzukommen.

Vorschaubild: © Marcel Kusch/dpa