Derzeit verkauft Aldi im Kosmetik-Sektor die Eigenmarken "Lacura", "Ombia" und "Kür", aber auch die zugekaufte Marken "Nivea". Doch nun soll es eine weitreichende Änderung geben, um den Eigenmarken-Bereich zu stärken.

Obwohl die Kooperation bereits seit 2013 bestand, werden in Zukunft keine Produkte der Marke "Nivea" mehr in den Aldi-Regalen stehen. Die Kooperation wurde, laut Lebensmittelzeitung (LZ), aufgekündigt. Ob die Beiersdorf AG oder Aldi für die Beendigung der Zusammenarbeit verantwortlich ist, ist nicht bekannt.

"Lacura" statt "Nivea"? - Kooperationsende wirft Fragen auf

Der LZ zufolge, bekräftigten Branchenkenner, dass Aldi wohl verstärkt auf "Lacura" setzen möchte. Hierfür würden Hersteller und Discounter neue Produkte entwickeln und auch das Design der Verpackungen optimieren. Das soll dem mittelfristigen Ziel zugutekommen, auch im Drogerie-Segment punkten zu können und eine ernstzunehmende Konkurrenz für Größen wie dm und Rossmann zu werden.

"Lacura" soll erstmal in Deutschland als Dachmarke der Aldi-Kosmetikartikel aufgebaut werden und womöglich später auf eine internationale Ebene wechseln. Die Eigenmarke wurde vor 2019 unter dem Namen "Biocura" vermarktet. Zudem gebe es Gerüchte, dass die Eigenmarke "Ombia" möglicherweise eingestampft werden soll.

Für Aldi-Kundinnen und Kunden gibt es aber auch eine frohe Botschaft: Der Discounter reduziert die Preise bestimmter Lebensmittel um bis zu 20 Prozent.