Immer mehr Gauner treiben sich im Internet herum und versuchen, die Leute um ihr Geld zu bringen. So auch auf dem Reisenportal Booking.com. Wir klären auf, wie du dich am besten vor der aktuellen Masche schützt.
Betrugsmaschen im Internet sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Betrüger*innen machen auch dann nicht halt, wenn es um unseren heiß ersehnten Urlaub geht. Eine neue Masche wurde aufgedeckt, bei dem Kriminelle sich in das Reisevergleichsportal Booking.com eingeschleust haben. Worauf sollte ich bei meiner Buchung achten?
Betrüger*innen nutzen unser Fernweh aus: Wer beim Scrollen durch die Angebote eine passende Unterkunft findet, klickt für gewöhnlich auf "Buchen" oder "Reservieren" und bekommt dann die Reiseunterlagen per Mail zugeschickt. Nicht so, wenn man Opfer der fiesen Masche zu werden droht. Sollte die Unterkunft nicht über Booking zu buchen sein, sondern eine Aufforderung aufploppen, dem*der Anbieter*in direkt zu schreiben, steckt eine Falle dahinter.
Sagitario Travel: Diese Agentur gibt es gar nicht
Als Kontakt wird die Agentur "Sagitario Travel" und die zugehörige Website "sagitario-travel.com" genannt, bei der man sich melden soll. Dem gewöhnlichen Ablauf nach bietet der angebliche Veranstalter laut Mimikama 10 Prozent Rabatt auf das Zimmer an und verlangt, dass das Geld auf ein spanisches Konto überwiesen werden soll. Über diese angebliche Agentur können allerdings keine Unterkünfte gebucht werden, das ist blanker Schwindel. Das überwiesene Geld wird einbehalten und eine Übernachtungsmöglichkeit hat man nach der Transaktion auch nicht.
Wenn man die Augen offen hält, kann man fehlerhafte Angebote und Betrügereien von echten Angeboten auseinanderhalten:
- Sollte der versprochene Preis zu gut klingen, um wahr zu sein, ist das meist auch so.
- Wenn du die Buchung auf einer anderen Website - außerhalb von Booking - vornehmen sollst, steckt oft ein Trick dahinter.
- Kommunikation über Whatsapp oder anderen Chats sind ebenfalls unseriöse Wege der Kontaktaufnahme, besonders wenn darüber die Bezahlung abgewickelt werden soll.
- Sollte die Buchung außerhalb von Booking abgewickelt werden, kann Booking bei eventuellen Problemen keine Hilfe oder Rückerstattung gewährleisten. Sei also vorsichtig, wenn du um eine Vorab-Überweisung außerhalb von Booking gebeten wirst.
Es empfiehlt sich zudem, die Existenz der Unterkünfte auf Seiten wie Google Maps oder anderen Kartendiensten zu überprüfen.