Rückruf bei dm und Rossmann wegen Bakterien-Belastung: Beliebtes Pflege-Produkt betroffen

1 Min
Rückruf bei dm wegen Bakterien-Belastung: Beliebtes Balea-Produkt betroffen
Die Drogeriekette dm ruft aktuell ein Gesichtsspray zurück.
dm-Rückruf wegen Bakterien-Belastung: Drogerie nimmt Eigenprodukt aus dem Verkauf
pixabay/Symbolbild
Rückruf von dm-Produkt
Die Drogerie dm ruft ein Produkt der Eigenmarke "Balea" zurück. Das Wasserspray ist mit Bakterien belastet.
Rückruf von dm-Produkt
Pressefoto dm
Rückruf von Rossmann-Produkt: Isana Wasserspray Aqua
Rossmann ruft das Produkt Isana Wasserspray Aqua in der Größe 150 ml zurück. Bakterienbelastung kann nicht ausgeschlossen werden.
Rückruf von Eigenmarken-Produkt: Isana Wasserspray Aqua
Pressefoto Rossmann

Die Drogerieketten dm und Rossmann rufen derzeit ein Produkt ihrer Eigenmarken Balea und Isana zurück. Durch Bakterien in dem beliebten Gesichtsspray kann es bei bestimmten Kunden und Kundinnen zu Infektionen kommen.

Nachdem der Drogeriehändler dm am vergangenen Dienstag das "Balea Wasserspray Aqua" aus dem Handel zurückgerufen hat, meldete sich inzwischen auch sein Konkurrent Rossmann. Dieser ruft nun ebenfalls das Eigenmarken-Produkt "Isana Wasserspray Aqua" zurück. Bei Kontrollen sei festgestellt worden, dass beide Produkte mit Bakterien belastet sein könnten, die bei immungeschwächten oder empfindlichen Verbrauchen eine Infektion auslösen könnten. 

Betroffen ist das "Isana Wasserspray Aqua" in der Größe 150 Milliliter (EAN 4305615611204) mit den folgenden Chargennummern: 175240621, 176250621, 188070721, 189080721, 190090721. Bei dem Drogeriehändler dm sind dagegen alle Dosen der Größe 75 Milliliter und 150 Milliliter, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum oder der Chargennummer betroffen.

Dm und Rossmann rufen Eigenprodukt "Wasserspray Aqua" zurück

Kundinnen und Kunden können das Produkt in einen dm-Markt beziehungsweise Rossmann-Markt zurückbringen und bekommen den vollen Kaufpreis erstattet.