Deutschland-Ticket: Ärgerliche Änderung für Kunden gilt ab sofort
Autor: Florian Hauner
Deutschland, Donnerstag, 17. August 2023
Seit dem 15. August gibt es neue Regelungen bei der Deutschen Bahn. Betroffen ist vor allem das Deutschland-Ticket, aber auch weitere Sonderfälle.
Seit dem 1. Mai 2023 können die Fahrgäste der Deutschen Bahn das Deutschland-Ticket nutzen. Für 49 Euro im Monat kann damit der öffentliche Nahverkehr im Bundesstaat genutzt werden.
Seit 15. August 2023 hat sich jedoch eine Regelung für das Deutschland-Ticket geändert, die bei Zugverspätungen gegriffen hatte. Diese Regel betrifft das Reisen mit Fernzügen wie ICEs.
Änderung bei Deutschland-Ticket: Das gilt ab 15. August
Bisher war es möglich, bei einer Verspätung von 20 Minuten eines Zuges mit dem Deutschland-Ticket auf den Fernverkehr auszuweichen. Du musstest dir dafür zwar ein Ticket für den ICE kaufen, aber das Geld wurde im Nachhinein erstattet.
Laut der Deutschen Bahn fällt diese Regel des Deutschland-Tickets nun weg. Es wird ab dem 15. August nicht mehr möglich sein, bei Verspätung auf einen Fernzug kostenlos auszuweichen.
Der Grund dafür ist eine neue EU-Verordnung. Auf der Seite der Deutschen Bahn ist das Deutschland-Ticket, als "Angebot mit erheblich ermäßigtem Beförderungsentgelt" beschrieben. Daher erfolgt in Zukunft keine Erstattung für ICE-Tickets mehr.
Nicht nur Deutschland-Ticket: Weitere neue Regeln
Ab Mitte August muss die Deutsche Bahn auch bei einigen Sonderfällen keine Erstattung mehr leisten, so Focus Online. Darunter fallen zum Beispiel Notfälle im Zug, Kabeldiebstahl und Personen auf dem Gleisbett. Gleiches gilt bei Beeinträchtigungen durch das Wetter.