Schweiz, Österreich & Co.: Diese Auswanderungsziele lockt immer mehr Deutsche

2 Min
Top-Auswanderungsziele der Deutschen 2025: Das sind die beliebtesten Länder - Matterhorn mit Riffelsee
Wanderer auf einem Felsen am Schweizer Riffelsee im Morgengrauen, der die Aussicht auf das Matterhorn genießt: Die Schweiz und Österreich sind 2025 die Top-Auswanderungsziele für Deutsche, die ...
Hiker on a rock in the Riffelsee  at dawn, enjoying the Matterhorn view.
sanderstock/Adobe Stock (227240053)
Top-Auswanderungsziele der Deutschen 2025: Das sind die beliebtesten Länder - Klausenpass in der Schweiz
Eine Kuh steht mitten auf der Klausenpassstraße im Kanton Uri bei wechselhaftem Wetter.
Schweiz - Klausenpass
Urs Flueeler (KEYSTONE)

Ob Schweiz, Österreich oder Spanien – immer mehr Deutsche wagen den Schritt ins Ausland. Das sind die aktuellen Top-Ziele zum Auswandern - und was sie so attraktiv macht.

Immer mehr Deutsche kehren der Heimat den Rücken und wagen den Neustart im Ausland. Dabei stehen vor allem die Schweiz und Österreich hoch im Kurs – mit beeindruckenden Zahlen: Über 323.600 Deutsche leben bereits in der Schweiz, während Österreich mit 232.700 Auswanderern auf Platz zwei folgt. Doch auch Spanien, Frankreich und Kanada locken mit mediterranem Flair, kultureller Vielfalt oder endlosen Karrieremöglichkeiten.

Ob Alpenidylle, pulsierende Metropolen oder der Traum vom mediterranen Leben – die Gründe fürs Auswandern sind so vielfältig wie die Ziele selbst. In diesem Ranking erfährst du, welche Länder 2025 für Deutsche besonders attraktiv sind und warum die Schweiz unangefochten an der Spitze bleibt.

Wo Deutsche 2025 am liebsten leben: Die Top-Auswanderungsländer in Europa

Die Schweiz bleibt das bevorzugte europäische Auswanderungsziel für Deutsche. Laut dem Statistischen Bundesamt lebten Anfang 2024 rund 323.600 Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft im Nachbarland.

Das waren 2,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. "Die Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in der Schweiz steigt seit Jahren kontinuierlich", berichtete die Statistikbehörde. Binnen zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der Deutschen in der Schweiz um 10,7 Prozent.

Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Kontinents. Besonders für Individualreisende bietet die Schweiz zahlreiche mittelalterliche Altstädte, Wanderrouten und botanische Gärten. 

Schweiz ist Top-Auswanderungsziel für Deutsche - Österreich auf Platz 2

Auf Platz zwei der beliebtesten Auswanderungsziele der Deutschen in Europa folgt Österreich. Dort lebten Anfang 2024 gut 232.700 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr fiel mit 3,4 Prozent höher aus als bei der Schweiz.

Binnen zehn Jahren stieg die Zahl der Deutschen in Österreich um 41,2 Prozent an. "Gemeinsam ist beiden Staaten, dass der Wohnortswechsel für Deutsche durch die räumliche Nähe und die teilweise ausbleibenden Sprachbarrieren erleichtert wird", sagte die Statistiker über die mutmaßlichen Gründe.

Als erstes Land außerhalb des deutschsprachigen Raums folgt Spanien auf Rang drei der beliebtesten europäischen Auswanderungsziele der Deutschen. Gut 128.000 deutsche Staatsangehörige hatten dort Anfang 2024 ihren Wohnsitz. Das entsprach einem Anstieg von 1,8 Prozent. 

Spanien noch auf Platz 3 - Trendumkehr im Süden

Während die Zahl der Deutschen in Spanien von 2014 bis 2021 kontinuierlich sank, ist seit 2022 eine Trendumkehr zu beobachten. Trotzdem gab es Anfang 2024 in Spanien 9,8 Prozent weniger ausgewanderte Deutsche als Anfang 2014.

Auf den Plätzen vier und fünf folgen Frankreich und die Niederlande. Danach -mit etwas Abstand - Belgien, Italien und Schweden.

Für Großbritannien liegen wegen des Brexits lediglich Daten bis 2019 vor. Sie wurden deshalb nicht miteinbezogen. 2019 waren knapp 142.400 Deutsche im Vereinigten Königreich gemeldet.

Top-Auswanderungsziele der Deutschen 2025 in der Übersicht

Hier ist eine Übersicht der Top-Auswanderungsziele der Deutschen im Jahr 2025, basierend auf aktuellen Statistiken und Trends.

  1. Die Schweiz bleibt mit rund 323.600 Deutschen das beliebteste Auswanderungsziel, aufgrund ihrer hohen Lebensqualität, politischen Stabilität und attraktiven Arbeitsmöglichkeiten. Weitere Details gibt es auf der Tagesschau-Webseite.

  2. Österreich folgt auf Platz zwei mit etwa 232.700 Deutschen. Die gemeinsame Sprache und kulturelle Ähnlichkeiten machen den Umzug besonders einfach. Zahlen und Hintergründe liefert eine Analyse auf Destatis.

  3. Spanien zieht rund 128.000 Deutsche an, die das mediterrane Klima und die hohe Lebensqualität schätzen. Die Trendwende seit 2022 wird ausführlich auf Comdirect beschrieben.

  4. Frankreich ist für etwa 91.100 Deutsche ein beliebtes Ziel, vor allem wegen seiner Nähe zu Deutschland und kulturellen Vielfalt. Mehr Informationen sind auf Stern zu finden.

  5. Die USA bleiben weiterhin ein begehrtes Ziel außerhalb Europas, besonders für diejenigen, die berufliche Chancen suchen. Eine Übersicht bietet Perspektive Ausland.

  6. Kanada überzeugt durch seine Lebensqualität und attraktiven Einwanderungsprogramme. Mehr dazu auf Reisereporter.

  7. Zypern punktet mit einem günstigen Steuersystem und mediterranem Lebensstil, besonders bei Unternehmern. Details gibt es auf BS Holding.

  8. Die Niederlande bieten mit 85.000 Deutschen eine offene Arbeitsmarktpolitik und geographische Nähe. Weitere Informationen auf Welt.

  9. Belgien ist ebenfalls ein beliebtes Ziel mit ca. 41.000 Deutschen. Zahlen und Trends können auf Welt nachgelesen werden.

  10. Italien zieht etwa 35.000 Deutsche an, insbesondere Ruheständler und Liebhaber der mediterranen Kultur. Mehr Informationen sind auf Welt verfügbar.

Diese Liste unterstreicht, wichtig geografische Nähe, kulturelle Ähnlichkeiten und Lebensqualität für die Wahl des Auswanderungslandes sind. red/sl/dpa

Amazon-Buchtipp: Die 100 schönsten Reiseziele für den Ruhestand*

Artikel enthält Affiliate Links