"Zwei Geschädigte": Mann stiehlt sein eigenes Auto zurück - und wird festgenommen

1 Min

Ein Mann wird festgenommen, weil er ein Auto gestohlen hat. Doch dann stellt sich heraus, dass ihm das Auto offensichtlich gehört - und es ihm selbst gestohlen wurde.

Ein 27-Jähriger aus Mannheim ist verhaftet worden, weil er ein Fahrzeug in Dortmund geklaut haben soll, das ihm selbst eigentlich gehört. Bei der Festnahme wurden laut Polizei die Eigentumsverhältnisse deutlich - der Wagen war ihm zuvor selbst gestohlen worden. "Im Moment sieht es schwer danach aus, dass es zwei Geschädigte hat", sagte ein Sprecher der Polizei in Dortmund. Zuerst hatte der Mannheimer Morgen berichtet.

Dem Mannheimer war sein BMW demnach Ende April bei einem Besuch der Familie in Rumänien gestohlen worden. Er hatte den Diebstahl bei der Polizei in Rumänien und bei der Versicherung gemeldet. Einige Wochen später erwarb laut Polizei ein 38-Jähriger aus Dortmund in Deutschland den Wagen. Der 27-Jährige spürte das Auto über die Ortungsdaten in Dortmund auf - meldete sich mit dieser Information jedoch nicht bei der Polizei. Stattdessen reiste er nach Dortmund, öffnete das Auto mit seinem Schlüssel und fuhr mit dem Wagen nach Mannheim zurück.

Eigenes Auto zurück geklaut - Wagen noch 12.000 Euro wert 

Der 38-Jährige wiederum meldete am Donnerstagvormittag (22. Mai 2025) den Diebstahl seines Fahrzeugs. Über die Ortungsdaten fand die Polizei den Wagen in Mannheim - und nahm den 27-Jährigen am Donnerstagabend fest. Bei der Polizei habe der Mann allerdings Dokumente vorgelegt, nach denen er das Auto selbst vor einigen Jahren in Großbritannien erworben habe.

Beide Männer hätten "glaubhaft" darlegen können, wie sie an das Auto gekommen seien, sagte der Polizeisprecher. Das Auto stammt aus dem Jahr 2017 und ist laut Polizei noch 12.000 Euro wert. Der Wagen wurde laut Sprecher von der Polizei sichergestellt.

Nun geht es den Ermittlern unter anderem darum, die Besitzverhältnisse des Wagens zu klären. Auch die Diebe in Rumänien müssten noch ermittelt werden. Unklar sei zudem noch, ob der 27-Jährige sich durch die Rückbeschaffung seines Autos strafbar gemacht habe.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © umaruchan4678/AdobeStock