Besucher des Phantasialands können aufatmen: Das beliebte Fahrgeschäft Talocan ist nicht mehr geschlossen.
                           
          
           
   
          Update vom 31. Oktober 2025: Talocan wieder geöffnet 
Die beliebte Attraktion Talocan im Brühler Freizeitpark Phantasialand war nur für kurze Zeit außer Betrieb. Nach einer planmäßigen Wartung steht das Fahrgeschäft seit dem 8. Oktober wieder regulär für Besucher zur Verfügung. "Die Attraktion Talocan war für unsere Gäste nur für einen kurzen Zeitraum nicht verfügbar, die Wartung ist bereits seit geraumer Zeit abgeschlossen: Talocan ist seit dem 8. Oktober wieder regulär für unsere Gäste geöffnet", teilte der Freizeitpark mit.
       
Talocan ist eines der Highlights des Parks und zieht jährlich zahlreiche Gäste an. Die Wartungsarbeiten wurden abgeschlossen, um die Sicherheit und den Betrieb der Anlage weiterhin zu gewährleisten. Besucher können sich nun wieder auf ein unvergessliches Erlebnis freuen.
Vorangegangene Berichterstattung: Schock für Phantasialand-Besucher: Talocan außer Betrieb
Im Phantasialand bleibt das beliebte Fahrgeschäft Talocan bis auf Weiteres geschlossen. Grund dafür sind offenbar umfangreiche Wartungsarbeiten, die bereits seit mehreren Tagen andauern. Wann der Suspended Top-Spin wieder in Betrieb geht und den Besuchern den heiß begehrten Adrenalinkick beschert, ist derzeit unklar. Erste Spekulationen zur Wiedereröffnung machen jedoch bereits die Runde.
Bei der letzten längeren Schließung des Fahrgeschäfts, die ebenfalls durch Wartungsarbeiten bedingt war, dauerte es rund drei Monate bis zur Wiedereröffnung. Viele Freizeitpark-Fans vermuten daher, dass Talocan frühestens im Frühjahr 2026 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird.
Andere hoffen, dass die Attraktion rechtzeitig zur Wintersaison wieder in Betrieb genommen wird.
Kein Betrieb bei beliebtem Fahrgeschäft: Das steckt hinter dem Stillstand des Talocan
Besucher berichten, dass die Talocan-Attraktion bereits seit dem 19. September 2025 außer Betrieb ist. In der Vergangenheit kam es bei Talocan immer wieder zu kleineren Wartungsmaßnahmen, die meist innerhalb weniger Stunden oder Tage abgeschlossen wurden. Die aktuelle Schließung deutet jedoch auf eine deutlich umfangreichere technische Überholung hin.
Im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger erklärt Freizeitpark-Experte Michael Meier: „Erst lief es gut, dann fingen die Probleme an. Letztendlich hatte es das Phantasialand damals in den Griff bekommen und Talocan lief bis jetzt reibungslos bis zur letzten großen Reparatur. Es wurde ja sehr viel erneuert und bei einer solchen komplexen Mechanik und Technik gibt es immer wieder kleinere und auch größere Probleme, bis Talocan für eine längere Zeit störungsfrei läuft. Hoffentlich ist keine größere Reparatur vonnöten!“