Auf unserem Schwesterportal inRLP.de berichten wir über die Region Rheinland-Pfalz. Darum stellen wir dir in dieser Rubrik jede Woche eine schöne Region in diesem Bundesland vor. Heute an der Reihe: Die Urlaubsregion rund um die Nahe. Lies hier, was es dort alles zu entdecken gibt.
In der Urlaubsregion an der Nahe in Rheinland-Pfalz kannst du jede Menge besonderer Schätze entdecken. Die erlesenen Weine aus der Region funkeln im Glas wie Rubin oder Bergkristall - und sogar echte Edelsteine finden sich in der Gegend um Idar-Oberstein im Boden.
Die Region lockt außerdem mit gleich drei Kurorten - Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg und Bad Sobernheim, wo du beispielsweise in wohltuenden Thermalquellen Entspannung findest.
Wellness und Natur pur: Alles für deine Erholung an der Nahe
Im erholsamen Gesundheitsurlaub gleichzeitig eine grandiose Naturlandschaft erleben können Urlauber*innen in Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg. Beide Kurorte liegen im romantischen Nahetal, 40 Kilometer entfernt von der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Die Geschichte der Region als Salzgewinnungsregion zeigt sich noch heute: Entlang der Nahe erstreckt sich zwischen den beiden Kurorten der Gesundheitspark Salinental, ein großzügiger Landschaftspark mit der größten erhaltenen Gradierwerksanlage. Dabei handelt es sich um eine historische Anlage zur Salzgewinnung.
Die zahlreichen Gradierwerke, Wasserräder, Triebwerkgräben und anderen Anlagen machen das Salinental zu einem echten Freilichtmuseum der Salinengeschichte. Wegen der wohltuenden salzreichen Luft im Salinental wird der Gesundheitspark auch als "Europas größtes Freiluftinhalatorium" bezeichnet.
Auch die entspannenden Thermalquellen in dieser Region und zahlreichen weiteren Therapie- und Wellnessangebote sorgen für einen gesunden und erholsamen Urlaub an der Nahe.
Feine Steine mit internationalem Ruf in Idar-Oberstein
Besondere Schätze der Region: Die bereits erwähnten Edelsteine sind Bodenschätze in der Gegend um Idar-Oberstein. Idar-Oberstein gilt als das deutsche Edelsteinzentrum, denn durch die Gewinnung und Verarbeitung von Edelsteinen wurde die Gegend weltbekannt.