Änderungen im Mai 2024: Steigende Urlaubspreise, Rente und Bio-Diesel - ein Überblick
Autor: Lea Mitulla
Deutschland, Dienstag, 30. April 2024
Ab Mai 2024 wird in Deutschland einiges anders. Von den Preisen für Flugtickets bis zum Kontostand - wir haben die wichtigsten Neuerungen für euch zusammengefasst.
Der Mai macht nicht alles neu, aber manches schon. Wir haben die wichtigsten Änderungen und Termine im Mai 2024 für euch im Überblick. Zuerst die erfreuliche Nachricht: Der Mai hat in diesem Jahr besonders viele Feiertage. Das liegt zum Teil daran, dass Ostern schon sehr früh war. Arbeitnehmer können sich also nicht nur auf den Tag der Arbeit am 1. Mai freuen, es folgen gleich drei christliche Feiertage.
Am 9. Mai wird bundesweit Christi Himmelfahrt gefeiert und kurz darauf folgt schon Pfingsten. Pfingstmontag, der 20. Mai, ist somit ebenfalls ein freier Tag. In allen vorwiegend katholischen Bundesländern kommt noch Fronleichnam am 30. Mai dazu. Der Feiertag gilt in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Und als kleine Erinnerung: Am 12. Mai ist Muttertag und am 9. Mai Vatertag.
Änderungen im Mai 2024: Das müssen Rentner beachten
Auch für Rentner gibt es im Mai wichtige Termine. Zum einen dürfen bestimmte Jahrgänge ab dem 1. Mai 2024 in Rente gehen.
- Regelaltersrente: Wer zwischen dem 2. April 1958 bis einschließlich 1. Mai 1958 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen.
- Rente für besonders langjährig Versicherte: Wer bereits 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. Januar und 1. Mai 1960 geboren wurde, kann ohne Abschläge in Rente gehen.
- Rente für langjährige Versicherte: Wer bereits 35 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat und zwischen dem 2. April und 1. Mai 1961 geboren wurde, kann mit 12,6 Prozent Abschlag in Rente gehen.
Zum Anderen landet die Rente im Mai erst relativ spät auf dem Konto. Die Regel lautet, dass die Auszahlung am letzten Bankarbeitstag des Monats erfolgt. Im Mai fällt dieser genau auf das Monatsende: Freitag, der 31. Mai. Im Juni können sich Rentner dafür auf eine frühere Auszahlung freuen - und im Juli 2024 zudem auf eine ordentliche Rentenerhöhung.
Mehr Geld für Pflegekräfte ab 1. Mai
Auf mehr Geld dürfen sich auch Pflegekräfte freuen. Der Mindestlohn in der Altenpflege steigt zum 1. Mai 2024 folgendermaßen:
- Ungelernte Pflegekräfte erhalten mindestens 15,50 Euro pro Stunde (zuvor: 14,15 Euro)
- Qualifizierte Pflegehilfskräfte erhalten mindestens 16,50 Euro pro Stunde (zuvor: 15,25 Euro)
- Pflegefachkräfte erhalten mindestens 19,50 Euro pro Stunde (zuvor: 18,25 Euro)