Änderung bei Personalausweis und Reisepass: Zwei Besuche beim Bürgeramt könnten wegfallen
Autor: Redaktion
Deutschland, Freitag, 02. Dezember 2022
Die Bundesregierung plant aktuell eine Änderung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Zwei Besuche beim Bürgeramt könnten dann überflüssig werden.
- Änderung bei Reisepass- und Personalausweisbeantragung geplant
- Technische und rechtliche Änderungen sind in der Bearbeitung
- Keine Warterei mehr beim Amt
Das Bundesministerium plant, bei der Antragstellung für einen Personalausweis oder einen Reisepass eine Vereinfachung für Bürger*innen einzuführen. Bei einem neuen Personalausweis oder Reisepass sollen die Antragsteller zukünftig die Option erhalten, das ausgefertigte Dokument per Post direkt nach Hause zugestellt zu bekommen.
Bundesregierung plant Direktversand von Personalausweis und Reisepass
Bislang mussten Bürger*innen für ein neues Ausweisdokument in der Regel zweimal zu ihrem kommunalen Amt. Einmal, um es zu beantragen und dann um es abzuholen.
Video:
Einen Zeitpunkt, ab wann Ausweisdokumente per Post verschickt werden, nannte die Regierung noch nicht. Es handele sich um ein komplexes Vorhaben, das innerhalb der Bundesdruckerei viele interne Änderungen erforderlich mache und auch wesentliche Auswirkungen auf die gewohnte Praxis in den Pass- und Ausweisbehörden sowie Ausländerbehörden habe. Die Ministeriumssprecherin erklärt, dass die hierfür erforderlichen technischen wie auch rechtlichen Änderungen aktuell in der Erarbeitung seien.
Insbesondere im Frühjahr, als nach zwei Corona-Jahren mit vielen Reisebeschränkungen die Lust aufs Reisen wieder gestiegen war, haben viele Menschen einen Reisepass beantragen wollen. Vielerorts war es dann schwierig, zeitnah einen Termin bei dem zuständigen Amt zu bekommen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen fordert schon seit längerem, dass die Bundesdruckerei Ausweisdokumente per Post an die Bürger*innen versendet.
Folgende Änderungen kommen 2023 noch auf uns zu:
- Neue Euromünzen ab Januar 2023 - schon jetzt sorgen sie für Aufruhr
- Vorteile für Steuerzahler ab 2023? - Diese Änderungen plant die Regierung
- Änderungen für Autofahrer: Das ändert sich 2023
- Änderung für Frührentner 2023: Wird die Hinzuverdienst-Grenze bald aufgehoben? - Das fordert Arbeitsminister Heil
- Banken wollen 2023 diese Änderung: Ende der EC-Karte? - Das solltest du wissen