Wohnhaus und Hundeaufzuchtstation brennen nieder: Vier Wolfshunde sterben in den Flammen

1 Min
Bei einem Brand in Wald-Michelbach ist ein enormer Schaden entstanden. Die Bewohnerin eines Hauses wurde verletzt - vier ihrer Hunde starben in den Flammen. Symbolfoto: pixabay.com/skeeze
Bei einem Brand in Wald-Michelbach ist ein enormer Schaden entstanden. Die Bewohnerin eines Hauses wurde verletzt - vier ihrer Hunde starben in den Flammen. Symbolfoto: pixabay.com/skeeze

Im Wald-Michelbacher Ortsteil Siedelbrunn ist am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Hunde verendeten in den Flammen.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag ist in Wald-Michelbach ein Einfamilienhaus komplett abgebrannt. Mehrere Hunde verbrannten in den Flammen, die Hausbewohnerin wurde verletzt.

Wie die Polizei Südhessen mitteilt, alarmierten Nachbarn des Anwesens gegen 16.45 Uhr am Mittwoch die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus bereits vollständig in Flammen. Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einem geschlossenen Carport aus. Von dort aus griff es auf eine große, im Garten stehende Fichte und das Wohnhaus über.

Bei Löschversuchen verletzte sich die 64-jährige Mieterin. Das Carport nutzte die Frau als Hundeaufzuchtstation. Mehrere Wolfshunde wurden verletzt - vier verbrannten in den Flammen. Den Schaden am Gebäude schätzt die Polizei auf mehrere hunderttausend Euro. Da keine Brandbekämpfung von Innen mehr möglich war, musste das Haus unter Aufsicht der Einsatzkräfte kontrolliert abgebrannt werden. Warum das Feuer ausgebrochen, ist jetzt Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Lesen Sie auch: Ein jugendliches Mädchen wollte am zweiten Weihnachtsfeiertag ihre Matratze auf kuschlig-warme Temperatur bringen. Dazu benutzte sie einen Fön. Schließlich geriet das gesamte Haus in Brand.