Ein Mann wurde von Telefonbetrügern getäuscht und übergab eine hohe Geldsumme. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Am Donnerstagnachmittag (1. August 2024) fiel ein Mann in Hofheim in Unterfranken auf eine verbreitete Betrugsmasche herein und wurde dazu gebracht, einen hohen Geldbetrag zu übergeben. Ihm wurde vorgetäuscht, dass seine Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt war und um eine Haftstrafe abzuwenden, eine Kaution gezahlt werden müsse. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Am Donnerstagnachmittag erhielt der Mann Anrufe von einer unbekannten Nummer auf seinem Festnetz und Mobiltelefon. Zwei Personen gaben sich als Polizei und Gericht aus und behaupteten, seine Tochter hätte einen Unfall gehabt und er müsse nun eine Kaution zahlen. Im Hintergrund des Gesprächs war eine weinende Frau zu hören.
Gegen 14:00 Uhr übergab der Mann an der Ecke Hauptstraße/Grüne Marktstraße eine hohe Geldsumme an eine unbekannte Frau.
Die Frau wird wie folgt beschrieben:
- Etwa 170 cm groß
- Circa 30 Jahre alt
- Kräftige Statur
Wer die Übergabe beobachtet hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Julian Stratenschulte/dpa/Illustration