Erlangen - Erneut zogen am Dienstagnachmittag (29.05.2018) am frühen Abend heftige Unwetter, die neben Gewitter auch Starkregen, Hagel und Sturmböen im Gepäck hatten, über das Frankenland. Besonders schlimm traf es den Ort Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) hier fielen Hagelkörner, die mehrere Zentimeter dick waren. In anderen Teilen des Landkreises fiel so starker Regen, dass die Kanalisation die Wassermengen nicht fassen konnte. Das Wasser sprudelte regelrecht aus der Kanalisation, Gullydeckel hoben sich, es kam zu Straßenüberschwemmungen. Auch in den Nachbarlandkreisen Fürth und Ansbach ein ähnliches Bild: Gegen Nachmittag zogen zunächst starke Gewitter auf, Blitze erleuchteten den Himmel, darauf folgten starke Regenfälle. Allerdings gab dort es bislang keine nennenswerten Feuerwehreinsätze aufgrund des Wetters zu beklagen. Anders sieht es dagegen im Stadtgebiet Erlangen aus, die Feuerwehr rückte hier zu mehr als 30 Einsätzen aus. Unter anderem fiel in der Möhrendorfer Straße ein Baum auf ein Wohnhaus. In Baiersdorf (Lkr. Erlangen-Höchstadt) liefen zwar etliche Keller voll, aber so schlimm, wie das massive Hochwasser war es definitiv nicht, wie die Feuerwehr berichtet. Foto: NEWS5 / Schmelzer Weitere Informationen... https://www.news5.de/news/news/read/13419
Foto von News5/Goppelt