Schnell konnten FeuerwehreinsatzkrŠfte am Sonntagnachmittag (26.02.2017)einen Zimmerbrand in einem GebŠude der Aufnahmeeinrichtung Oberfranken im Bamberger Osten lšschen. Bewohner kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 14.30 Uhr ging Ÿber die integrierte Leitstelle Bamberg der Brand in dem mit Ÿber 60 Personen Bewohnten GebŠude im Erlenweg ein. Rasch gelang es der Feuerwehr den Einsatzort zu lokalisieren und den Brand, der in einem Zimmer ausgebrochen war, zu lšschen. Alle anwesenden Bewohner des GebŠudes wurden Ÿber die Rauchmeldeanlage alarmiert und verlie§en selbstŠndig ihre Wohnungen. Bei einem Kontrollgang des anwesenden Sicherheitsdienstes erlitten vier Mitarbeiter leichte Verletzungen durch die starke Rauchentwicklung in dem GebŠude. Der Brand entstand nach ersten Erkenntnissen in einem von zwei Bewohnern genutzten Zimmer. Der Kriminaldauerdienst der Kripo Bamberg hat vor Ort die Ermittlungen zur bislang unklaren Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden belŠuft sich nach ersten SchŠtzungen auf mehrere Tausend Euro. Am Einsatzort waren rund 80 EinsatzkrŠfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Mitarbeiter der Regierung von Oberfranken kŸmmern sich vor Ort um die weitere Unterbringung der Betroffenen.
Neben 25 Kameraden war auch der Rettungsdienst mit einem Gro§aufgebot, darunter die SEG-Bereitschaft sowie KrŠfte aus dem Landkreis Ha§berge, im Einsatz. Was das Feuer auslšste und wie hoch der Schaden ist, ist zur Stunde nicht bekannt. Foto: NEWS5 / Merzbach
Foto von News5/Merzbach