Söder startet neue Weltraum-"Serie" auf Instagram - das sind die Reaktionen
Autor: Alexander Milesevic
Bayern, Sonntag, 27. Oktober 2024
CSU-Chef Markus Söder nutzt seine Social-Media Accounts immer wieder für Ausflüge außerhalb der Politik. Nun hebt er gemeinsam mit seinen Followern ab.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat unter dem Hashtag #söderspace eine neue Serie auf Instagram und X gestartet. Der CSU-Chef veröffentliche ein rund dreiminütiges Video, in dem der selbsternannte "Space-Fan" - in eine Astronautenjacke gekleidet - seine Zuschauer auf eine Reise in das Sonnensystem mitnehmen will. "Wir starten mit der Rakete und verlassen unseren Planeten", sagt Söder in dem Video, während sein Kopf auf einer Fotomontage in einem Astronautenanzug über der Erde schwebt. "Wir heben sozusagen ab, wir schweben ins All."
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse - wie über die Existenz einer Atmosphäre der Planeten Mars und die Venus - lassen Söder im Video über mögliche Entdeckungen in der Zukunft philosophieren. "Dies ist eine Chance, dass wir vielleicht in dem Eis, was da ist, oder unter der Oberfläche, vielleicht etwas entdecken", sagte Söder. "Ich finde das total faszinierend."
Söder startet Space-Serie in sozialen Netzwerken - das sind die Reaktionen
In der Serie wolle er eine Reise zu verschiedenen Stationen des Sonnensystems machen, so der 57-Jährige. Er wolle zeigen, "was vielleicht möglich ist" und was die Zukunft bringen könnte.
Video:
In den Kommentaren des Videos zeigen sich die User überwiegend amüsiert über das neuste Social-Media-Projekt des CSU-Politikers. "Das Lichtschwert von Maggus wäre blau-weiß", heißt es in dem Top-Kommentar unter dem Video, "Space Maggus vor GTA VI" schreibt ein anderer Nutzer mit einem Raketen-Emoji. "Stark…! Bin echt gespannt! Super Idee!" schreibt eine Frau unter das Video.
Andere Nutzer sind von dem Post weniger begeistert: "WAS machen Sie eigentlich beruflich? Und wieso müssen wir mit unseren Steuergeldern dafür bezahlen?!", heißt es beispielsweise in einem Kommentar unter dem Video. Manche Betrachter zweifelten an der Echtheit des Videos, ein CSU-Sprecher bestätigte jedoch, dass der Parteichef Urheber ist.
Begeisterung für den Weltraum schon als Kind
Eigenen Aussagen zufolge war Söder schon als Kind fasziniert von Weltraum. Als Ministerpräsident baute der Politiker die Weltraumforschung in Bayern aus - so soll das europäische Kontrollzentrum für zukünftige astronautische Mondmissionen soll in Oberpfaffenhofen bei München aufgebaut werden und in Kooperation mit der Nasa für künftige Mars-Missionen gelten. So könne der Satz "Houston, wir haben ein Problem" in Zukunft durch "Bayern, wir sind die Lösung" ergänzt werden, sagt Söder. ami/mit dpa