"Seltene Kombination": Siemens holt Experten von Amazon - was steckt dahinter?

1 Min

Siemens will seine Ziele im Bereich Künstliche Intelligenz künftig mit einem neuen Leiter verfolgen, der von Amazon kommt und mehr als 100 US-Patente besitzt.

Siemens hat für seine KI-Anwendungen einen Experten von Amazon angeworben. Ab dem 1. Juli wird Vasi Philomin die Leitung des Bereichs Daten & Künstliche Intelligenz übernehmen, wie der Münchner Konzern bekannt gibt. Zuvor war er Vizepräsident für Generative KI bei Amazon.

"Die nächste große Entwicklungsstufe für KI liegt im Zusammenspiel mit der realen, physischen Welt: Maschinen, Fabriken und Infrastrukturen, die selbstständig erkennen, analysieren und handeln", sagt Philomin zu seinem Wechsel. "Siemens bringt hier einzigartiges Fachwissen und eine starke globale Präsenz in der Industrie mit und ist damit bestens aufgestellt, diese Transformation anzuführen."

"Eine seltene Kombination": Siemens legt große Hoffnungen in neuen KI-Leiter

Philomin bringe "eine seltene Kombination aus tiefem technischen Fachwissen, strategischem Weitblick und bemerkenswerter Umsetzungsstärke mit", sagte Siemens-Vorstand Peter Körte. Er werde "entscheidend dazu beitragen, unsere Daten- und KI-Kompetenzen weiter auszubauen" und neue Innovationspotenziale zu erschließen. Vor seiner Karriere bei Amazon war Philomin bei Philips tätig. Er promovierte in Informatik und hält, laut Siemens, über 100 US-Patente.

Für Siemens gewinnen KI und IT im Laufe der Jahre zunehmend an Bedeutung. Kürzlich ist der Anteil dieser Geschäftsfelder erheblich gestiegen, auch dank milliardenschwerer Akquisitionen. Zuletzt erzielte das digitale Geschäft einen Jahresumsatz von etwa 9,1 Milliarden Euro.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Felix Hörhager/dpa