Wegen Nazi-Beschimpfungen: Nachwuchsstar des FC Bayern ändert den Trikot-Namen

1 Min
Nazi-Beschimpfungen: FC-Bayern-Talent ändert Trikot-Namen
Eine talentierte Spielerin des FC Bayern hat keine Lust mehr auf Nazi-Witze - und ändert ihren Trikotnamen.
Nazi-Beschimpfungen: FC-Bayern-Talent ändert Trikot-Namen
Tom Weller/dpa

Ein deutsches Fußball-Nachwuchstalent tritt künftig ohne Nachnamen auf Trikots und in sozialen Medien auf. Der FC Bayern München und der DFB unterstützen diesen Schritt vollständig.

DFB-Nationalspielerin Alara Sehitler wird zukünftig nur noch ihren Vornamen auf dem Trikot tragen, was eine Reaktion auf den Missbrauch ihres Nachnamens darstellt. Der Nachname "Sehitler" wurde in sozialen Medien und von Rechtsextremen für geschmacklose Scherze und Propaganda missbraucht, indem er mit Adolf Hitler assoziiert wurde. Dies hat zu unangemessenen Kommentaren und Vergleichen geführt, die die Spielerin seit Beginn ihrer Karriere begleiten.

So berichtet der BR, Sehitler sei auf den Social-Media-Kanälen des öffentlich-rechtlichen Senders unter anderem als "SpielFÜHRERIN" bezeichnet worden - eine der harmloseren Bezeichnungen. Der Name komme aus dem Türkischen und bedeute dort so viel wie "Märtyrer". Alara Sehitler, die als eines der größten Talente im deutschen Frauenfußball gilt, hat sich daher entschieden, auf die Verwendung ihres Nachnamens zu verzichten, um sich wieder voll und ganz auf den Fußball konzentrieren zu können.

Alara Sehitler ändert Trikotnamen - und auch bei Social Media tritt sie jetzt anders auf

Der FC Bayern und der DFB unterstützen lautTZ  ihre Entscheidung, und die UEFA habe den erforderlichen Antrag genehmigt, heißt es in einem Bericht. Alara soll demnach die erste Spielerin in der Geschichte des DFB sein, die nur mit ihrem Vornamen auf dem Trikot aufläuft. Die Entscheidung, ihren Nachnamen nicht mehr öffentlich zu zeigen, wurde auch auf ihren Social-Media-Kanälen umgesetzt, wo sie nun als "Alara S." auftritt. Dies soll verhindern, dass ihr Nachname weiterhin für negative Zwecke missbraucht wird. 

Sehitler, geboren am 27. November 2006 in Ravensburg, ist eine vielversprechende Mittelfeldspielerin im deutschen Frauenfußball und spielt derzeit für den FC Bayern München. Ihre Fußballkarriere begann bei der SG Aulendorf, bevor sie über den SV Weingarten und FV Ravensburg schließlich im Jahr 2023 zu Bayern München wechselte.

Dort spielt sie sowohl in der Frauen-Bundesliga als auch in der UEFA Women's Champions League. Außerdem war sie Teil der deutschen U17-Nationalmannschaft, die 2022 die Europameisterschaft gewann. Ihr Vertrag läuft dem BR zufolge im Sommer aus. Dass Sehitler eine Verlängerung erhält, scheint dem Bericht zufolge aber ziemlich sicher. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen