Nie wieder Winterromantik, nie wieder Schnee in Bayern? Was die Daten zeigen

1 Min
Kaum noch Schnee
Szenen wie diese könnten bald selten werden. Denn hierzulande schneit es immer weniger.
Kaum noch Schnee
Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Verschneite Winterromantik hat mittlerweile Seltenheitswert. Daten des Deutschen Wetterdienstes bestätigen, dass es in Bayern und Deutschland immer weniger schneit. Für die Skigebiete in den Alpen und Mittelgebirgen könnte das zur Existenzfrage werden.

Für viele war es lange nur Gefühlssache, nun scheint es aber gesichert. In Bayern und Deutschland schneit es immer seltener. Der Bayerische Rundfunk (BR) und die ARD haben nun Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) seit den frühen 1950er Jahren ausgewertet. Das Ergebnis: Die Zahl der Schneetage pro Jahr ist dramatisch zurückgegangen.

So zählte der DWD für Bayern in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt 40 Schneetage. In den 1960er Jahren waren es jedoch im Schnitt noch ganze 72. Deutschlandweit ist laut dem BR ein ähnlicher Trend zu beobachten - in den 2010er und 2020er Jahren gab es im Bundesdurchschnitt nur 26 verschneite Tage, vor 60 Jahren waren es noch gut 51.

Kein Schnee mehr in den Skigebieten - Alternativen gesucht

Während die einen nur das richtige Wintergefühl vermissen dürften oder um eine weiße Weihnacht trauern, geht der Schnee-Mangel anderen richtig an die Substanz. Denn für die Skigebiete in Bayern ist das Ausbleiben der weißen Pracht eine Existenzfrage.

So musste erst jüngst der Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen abgesagt werden. "Hier fehlt ein halber Meter Schnee. Man kann hier mit bloßen Händen die Wiese freikratzen. Wir sind ganz, ganz weit weg von einer Art Grundstock, den man für ein Speedrennen präparieren kann", zitiert der BR die Präsidentin des Weltcup-Organisationskomitees, Martina Betz.

Wie es mit dem Skisport in Bayern oder Deutschland weitergeht, steht aufgrund der neuen Bedingungen in den Sternen. Der BR führt dazu Oberhof im Erzgebirge an. Schon jetzt investiert man dort Millionen in Alternativen - und Biathlon könnte dort schon bald auf Rollen und Asphalt stattfinden, und nicht mehr auf Langlaufski in frischem Schnee.

Zum Thema: 5 Tipps für gelungenes Winterwandern