Druckartikel: "Howdy, Cowboys!": Markus Söder feiert Wiedereröffnung von "Pullman City"
"Howdy, Cowboys!": Markus Söder feiert Wiedereröffnung von "Pullman City"
Autor: Agentur dpa, Stefan Lutter
Eging am See, Montag, 26. Mai 2025
Nach einem verheerenden Großbrand im Januar 2024 ist die Westernstadt Pullman City in Eging am See seit dem vergangenen Wochenende wieder vollständig geöffnet. Die beliebte Main Street erstrahlt in neuem Glanz – prominente Gäste waren bei der Feier dabei.
Im Januar 2024 zerstörte ein Großbrand Teile der Westernstadt "Pullman City" in Eging am See. Besonders betroffen war die zentrale "Main Street", die etwa zu einem Drittel niederbrannte. Nun sind die Wiederaufbauarbeiten abgeschlossen und die Westernstadt konnte ihre Hauptstraße feierlich wiedereröffnen.
Für alle Fans haben wir alle Freizeitparks in Bayern von Nord bis Süd im Überblick - die Attraktionen reichen von Achterbahnen bis zu interaktiven Spielplätzen. Neben bekannten Parks gibt es in Süddeutschland zahlreiche weniger bekannte Freizeitparks, die einzigartige Erlebnisse bieten. Dieser Artikel stellt einige dieser Geheimtipps vor, die sich perfekt für familiäre Abenteuer eignen.
Update vom 26.05.2025: Nach Feuer-Katastrophe: Bayerischer Freizeitpark erlebt "grandiosen Tag"
Bereits wenige Monate nach dem Brand war der Betrieb in dem Erlebnispark im niederbayerischen Landkreis Passau wieder aufgenommen worden - allerdings mit Einschränkungen. Parallel dazu liefen die Bauarbeiten, um die zerstörten Gebäude an der "Main Street" zu rekonstruieren. Der Wiederaufbau war notwendig, um den beliebten Freizeitpark für Cowboy-Fans in vollem Umfang wieder nutzbar zu machen.
Zur offiziellen Wiedereröffnung reiste auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an, der mit Cowboyhut auf dem Kopf symbolisch ein rotes Band durchschnitt. Er lobte die Bedeutung von "Pullman City" als Publikumsmagnet und wirtschaftlichen Faktor für die Region. Auf der Plattform X (früher Twitter) schrieb Söder am Samstag, 24. Mai 2025: "Howdy, Cowboys! Die Main Street in PullmanCity in Niederbayern erstrahlt wieder in neuem Glanz."
Nur 16 Monate nach dem verheerenden Brand in dem Freizeitpark sei alles mit großem Fleiß, Einsatz und Innovationskraft wieder aufgebaut, so der Ministerpräsident. Auch der Freistaat habe nach der Katastrophe schnell und unbürokratisch geholfen.
Söder mit Statement: "Sind wir nicht alle ein bisschen Cowboys?"
"Bin selbst bekennender Western-Fan und war heute sehr gern bei der Wiedereröffnung in Eging am See in Niederbayern gemeinsam mit Bauminister Christian Bernreiter dabei", erklärt der Politiker. "Hier lebt der Wilde Westen! Und mal ehrlich: Sind wir nicht alle ein bisschen Cowboys?"
Auch der bayerische Bauminister Christian Bernreither (CSU) betonte den schnellen Wiederaufbau der Anlage. "Es ist ein großer Erfolg, dass Pullman City im Eiltempo wieder aufgebaut wurde", erklärte er. Der Wiederaufbau sei durch unbürokratische Verfahren erleichtert worden.
Der Park selbst spricht auf Facebook von einem einem "grandiosen Tag" der Wiedereröffnung. "Wir sind überwältigt und unendlich dankbar und glücklich." Der Brand, der am 21. Januar 2024 ausbrach, richtete erhebliche Schäden an. Neben der "Main Street" wurden auch Teile der Erlebnisgastronomie schwer beschädigt. Der Sachschaden belief sich auf mehrere Millionen Euro.
Neue Attraktionen und erweitertes Gastronomieangebot
Der Wiederaufbau hat die zentrale Main Street nicht nur rekonstruiert, sondern teilweise auch modernisiert. Die Anlage bietet zahlreiche Attraktionen, die den Wilden Westen lebendig machen. Zu den Highlights zählen Shows mit Cowboys, Indianern und Bisons, ein täglich wechselndes Programm, Kinderanimation, Bogenschießen und Goldwaschen. Besonders beliebt sind die Karl-May-Spiele, bei denen Winnetou und Old Shatterhand in actionreichen Szenen auftreten. Darüber hinaus gibt es Live-Musik, Tanzworkshops und wechselnde Themenwochenenden mit Events wie US-Car-Treffen, Rockabilly-Partys und Motor-Highlights.
Auch neue Attraktionen wurden eingeführt, darunter modernisierte Outdoor-Spielplätze und erweiterte Gastronomieangebote. Die Westernstadt legt großen Wert auf ein authentisches Erlebnis und kombiniert dies mit familienfreundlichen Aktivitäten. Für Übernachtungen stehen diverse Unterkünfte wie Blockhütten, Tipis und ein Country-Hotel zur Verfügung, was Pullman City auch für längere Aufenthalte attraktiv macht.
Zusätzlich wird die Nachhaltigkeit in der Westernstadt hervorgehoben, wobei umweltfreundliche Initiativen und barrierefreie Zugänge für Besucher umgesetzt wurden. Das Areal zieht jährlich viele Besucher aus Deutschland und Nachbarländern an, was es zu einem der beliebtesten Freizeitziele in der Region macht. "Pullman City" wurde 1997 gegründet und zieht jährlich Hunderttausende Besucher an. Die Westernstadt gilt als beliebtes Ausflugsziel und bietet ein umfangreiches Programm für Familien und Western-Fans. Die Wiedereröffnung der "Main Street" markiert einen wichtigen Schritt in der Rückkehr zur Normalität für den Freizeitpark. Im fränkischen Plech wird ein neuer Freizeitpark namens "Karls Erlebnis-Dorf" eröffnet, der das ehemalige "Fränkische Wunderland" ersetzt - diese Attraktionen sind geplant.
Update vom 10.03.2024: Erlebnispark "Pullman City" will nach Feuerkatastrophe bald wieder öffnen: Diese Umbauten sind geplant
Nach einem verheerenden Brand in der Westernstadt "Pullman City" steht inzwischen das baldige Wiedereröffnungsdatum fest. Nun sind Details zu den geplanten Bauarbeiten im Freizeitpark bekannt.
Die niederbayerische Westernstadt "Pullman City" in Eging am See will nach dem Großbrand am 13. April 2024 wieder öffnen. Das Unternehmen hatte beim Marktgemeinderat unter anderem Bauanträge auf Interimsbauten gestellt. Am Donnerstagabend (7. März 2024) stimmten die Räte den Anträgen einstimmig zu, sagte Geschäftsstellenleiter Wolfgang Schwarzbach am Freitag. Somit ebneten die Räte den Weg für die Wiedereröffnung. Das Landratsamt Passau müsse aber noch die finale Baugenehmigung erteilen.
Ein Sprecher der Westernstadt zeigte sich am Freitag zuversichtlich, dass die Genehmigung des Landratsamtes zügig erfolgen werde. Zu den Interimsbauten zähle ein Holzsaloon sowie der vorübergehende Umbau der bestehen gebliebenen Reithalle in eine Music Hall mit Gastronomie. Zudem soll der Spielplatz verlegt werden, um an seinem bisherigen Standort Platz für Baufahrzeuge zu schaffen.
Update vom 20.02.2024: "Pullman City" gibt Eröffnungstermin bekannt
Nach dem Großbrand in der niederbayerischen Westernstadt "Pullman City" Ende Januar steht der Termin für die Wiedereröffnung fest. Die Freizeitattraktion im Landkreis Passau wird am 13. April ihre Tore wieder für Besucher öffnen, wie die Gesellschafter am Dienstag (20. Februar 2024) mitteilten.
Bei dem Feuer war den Angaben zufolge etwa ein Drittel der "Main Street" niedergebrannt. Auch Teile der Erlebnisgastronomie wurden schwer beschädigt. Der Schaden geht in die Millionen.
Vom Start weg seien nach der Wiedereröffnung wöchentlich spezielle Events geplant, hieß es am Dienstag. "Pullman City" wurde 1997 eröffnet. Der Park für Cowboy-Fans zieht alljährlich Hunderttausende Besucher an.
Update vom 23.01.2024, 9.15 Uhr: Wiedereröffnung im Frühjahr - Erweiterung geplant
Noch immer liegen verkohlte Holzteile herum. Bagger sind unterwegs. Fachleute mit Block und Stift stapfen an heruntergebrannten Gebäuden vorbei. Einen Tag nach dem schweren Brand in der Westernstadt "Pullman City" in Eging am See nordwestlich von Passau hat das Aufräumen begonnen.
Laut Polizei war die Ursache des Feuers zunächst unklar. "Die Ermittlungen gehen in alle Richtungen", sagte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Niederbayern. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau habe die Ermittlungen übernommen. Es habe eine Brandortbegehung gegeben; ein Gutachter des Landeskriminalamtes sei hinzugezogen worden.
"Wir haben Corona überstanden - das überstehen wir auch": Aufräumarbeiten gestartet
Stundenlang hatten Feuerwehrkräfte am Sonntag (21. Januar 2024) gegen die Flammen in der sogenannten Main Street gekämpft. Mehrere Gebäude in Holzbauweise wie ein Steakhouse, ein mexikanisches Restaurant, das Gefängnis und die Music Hall brannten ab. Gegen Mittag war der Brand weitgehend gelöscht. Da das Feuer aber an einigen Stellen immer wieder aufflammte, waren Einsatzkräfte auch in der Nacht zum Montag vor Ort.
Nun würden erst einmal Schutt und Asche weggeräumt, berichtete Six. Man sei unter anderem dabei, Wasser- und Stromversorgung wieder herzustellen. "Wir sind momentan bei den Aufräumarbeiten und schauen nach vorne", sagte Six. "Ich kann den Kopf nicht in den Sand stecken. Wir haben Corona überstanden - das überstehen wir auch."
Trotz schwerer Schäden will der Erlebnispark schon im Frühjahr wieder sein volles Programm anbieten. "Wir gehen davon aus, dass wir Ende März, Mitte April wieder in den Betrieb einsteigen können", sagte der Geschäftsführer des Freizeitparks, Claus Six, am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Alle geplanten Veranstaltungen fänden dann statt, darunter das US Car-Treffen mit historischen Autos, das Karl-May-Wochenende und das Harley-Treffen. Aber: "Die ganze Stadt richtig wieder aufzubauen in dieser Größenordnung - das wird Herbst", sagte Six. Der Schaden gehe in die zweistellige Millionenhöhe.
Mitarbeiter verhindern Schlimmeres - "Sonderlob an die Mitarbeiter"
Er sei im Gespräch mit Firmen für den Wiederaufbau. Ohnehin wurde am Gelände gebaut. "Wir waren gerade am Erweitern." Auf einem neuen, sieben Hektar großen Gelände sollen ein Tierpark, ein Kletterpark, Spielplätze, ein Wellnessbereich und rund 40 Mitarbeiterwohnungen entstehen. "Diese Planungen laufen genauso weiter", betonte Six.
Nur seinen Mitarbeitern sei es zu verdanken, dass bei dem Brand niemand zu Schaden gekommen sei. Sie hätten die rund 180 Übernachtungsgäste geweckt und in Sicherheit gebracht. "Dass wir keinen Personenschaden haben, ist ihnen zu verdanken." Laut Polizei wurde ein Mitarbeiter bei den ersten Löschversuchen leicht verletzt, außerdem eine Feuerwehrkraft.
Dutzende Tiere seien vorsorglich nach draußen gebracht worden, darunter Esel, Pferde, Ziegen und Lamas. Sie konnten teils bereits am Sonntagabend wieder in ihre Ställe zurück. Alle hätten geholfen. "Ein absolutes Sonderlob an die Mitarbeiter."
Update vom 21.01.2024, 14.15 Uhr - Feuer in "Pullman City" unter Kontrolle gebracht
Meterhohes Feuer am morgendlichen Himmel, der Rauch ist weithin sichtbar: In der Attraktion Westernstadt "Pullman City" in Eging am See in Bayern sind am Sonntag mehrere Gebäude in Flammen aufgegangen. Zwei Menschen wurden nach bisherigen Polizeierkenntnissen leicht verletzt. Gut 200, darunter etwa 180 Übernachtungsgäste, hätten sich in Sicherheit bringen können. Nach ersten Schätzungen entstand ein Millionenschaden. Die Brandursache war zunächst unklar, die Kriminalpolizei Passau ermittelt.
"Gegen 6.00 Uhr morgens ist das Feuer von Mitarbeitern festgestellt worden", sagte eine Polizeisprecherin. "Sie haben versucht, das mit einem Feuerlöscher zu löschen. Das hat aber nicht funktioniert." Daraufhin seien die Übernachtungsgäste in Sicherheit gebracht worden.
Stundenlang kämpften Feuerwehrkräfte gegen die Flammen in der sogenannten Main Street, in der mehrere Gebäude in Holzbauweise wie ein Steakhouse, ein Saloon und die Music Hall stehen. Bei Tageslicht standen teils nur noch Gerippe der Häuser, aus den Trümmern quoll dichter Rauch.
"Ich könnte jetzt mal eine Stunde weinen, komplett. Aber das hilft nicht. Wir müssen jetzt nach vorne schauen, sagte der Geschäftsführer des Freizeitparks, Claus Six, der Deutschen Presse-Agentur. Die Mitarbeiter, die den Brand bemerkt hatten, hätten geistesgegenwärtig reagiert und die Gäste in Sicherheit gebracht.
Geschäftsführer zeigt sich betroffen - aber zuversichtlich
Nach Worten der Polizeisprecherin wurde ein Park-Mitarbeiter bei einem Löschversuch leicht an der Schulter verletzt, ein Feuerwehrmann am Bein. Das Feuer sei gegen Mittag unter Kontrolle gewesen. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs noch in der Dunkelheit seien etwa 180 Übernachtungsgäste und 20 Mitarbeiter auf dem Areal gewesen.
Der Park für Cowboy-Fans liegt im Bayerischen Wald. Am Sonntag sollte er eigentlich bei freiem Eintritt für einen Familientag öffnen - mit Wild-West-, Zauber- und Lichter-Shows. Es gibt dort je nach Wetter Ponyreiten. Kinder können ein Kleintiergehege besuchen und in der Westernstadt auf die Eisprinzessin, Schneewittchen und Co. treffen. In dem Park arbeiten nach Angaben des Geschäftsführers bis zu 500 feste und freie Mitarbeiter.
Jährlich zieht es Hunderttausende Besucher auf das Areal zwischen Deggendorf und Passau. "Pullman City" wurde im Frühjahr 1997 eröffnet, Six ist seit der Insolvenz des Parks 2011 Geschäftsführer. Einen ähnlichen Park mit demselben Namen gebe es im Harz, aber die Geschäfte seien getrennt, sagte Six. Man sei sich aber freundschaftlich verbunden.
Originalmeldung vom 21.01.2024, 11 Uhr: Feuer in Westernstadt Pullman City ausgebrochen
In der Attraktion Westernstadt "Pullman City" in Eging am See in Bayern sind am Sonntagmorgen (21. Januar 2023) mehrere Gebäude in Flammen aufgegangen. Über Verletzte war der Polizei zunächst nichts bekannt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Millionenschaden. Die Brandursache war zunächst unklar.
"Gegen 6 Uhr morgens ist das Feuer von Mitarbeitern festgestellt worden", sagte eine Polizeisprecherin. "Sie haben versucht, das mit einem Feuerlöscher zu löschen. Das hat aber nicht funktioniert." Daraufhin seien die Gäste eines Hotels auf dem Areal in Sicherheit gebracht worden.
Brand in bekanntem bayerischem Freizeitpark
"Der Brand ist noch nicht gelöscht", sagte die Polizeisprecherin gegen 9 Uhr. Sie gehe nicht davon aus, dass der Freizeitpark für Cowboy-Fans im Bayerischen Wald am Sonntag nicht wie geplant öffnen werde.
Nach bisherigen Erkenntnissen brannten mehrere Gebäude in Holzbauweise wie Saloons entlang der sogenannten Main Street. Laut Polizei könnten womöglich einige der betroffenen Häuser kontrolliert abgebrannt werden.
In dem Freizeitpark war laut Homepage am Sonntag ein Familientag geplant, mit Wild-West-, Zauber- und Lichter-Shows. Es gibt dort je nach Wetter Ponyreiten. Kinder können ein Kleintiergehege besuchen und in der Westernstadt auf die Eisprinzessin, Schneewittchen und Co. treffen. Der Park war telefonisch zunächst nicht erreichbar.
Wenn du auf der Suche nach Freizeit-Möglichkeiten in der Region bist, empfehlen wir die unsere Übersicht über 19 Ausflugsziele in Franken, darunter Freizeitparks, Tierparks und Wanderwege, die sich besonders für Familien eignen. Der Playmobil-FunPark in Zirndorf und weitere Highlights machen Franken zu einem idealen Ziel für Spiel und Abenteuer.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.