Ein Polizist aus Bayern hat nach der ZDF-Kriminalsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" zahlreiche Heiratsanträge bekommen.
Eigentlich wollte er nur in Hinweise für seinen ungelösten Fall bekommen, doch nach seinem Auftritt im ZDF am vergangenen Mittwoch in der Kriminalsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" hat ein Polizeibeamter auch Liebesbekundungen, genauer gesagt, Heiratsanträge bekommen.
Liebe statt Hinweise: Polizei bekommt Heiratsanträge nach Aktenzeichen XY
Der Polizei aus Erding war wegen einer Raubserie in der TV-Sendung mit Rudi Cerne. Demnächst ist auch ein spektakulärer Fall aus Unterfranken Thema in der Show.
Auf Twitter hatte die Polizei am Freitag dazu geschrieben: "Durch die Sendung (..) haben uns Mittwoch Abend 80 Anrufe, davon 34 konkrete Hinweise & sogar 3 Heiratsanträge für unseren Kollegen erreicht! Die Kripo Erding sucht weiter den Täter, aber keine Frau für den Kollegen".
Sie suchen auch einen Partner? Dann melden Sie sich bei single.inFranken.de an
Polizist will Hinweise und bekommt Heiratsanträge
Der Kriminaloberkommissar Alexander Ziegltrum hat dunkle kurze Haare, trägt einen Dreitagebart sowie eine schwarze Brille und ist 41 Jahre alt. Wie er dem"Münchner Merkur" (Freitag) sagte, war das sein erster Fernsehauftritt.
Dass er deshalb Heiratsanträge bekommen würde, damit habe er nicht gerechnet.