Türkei-Urlaub 2025: Steigende Preise in der Hochsaison
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Freitag, 25. April 2025
Urlaub in der Türkei wird 2025 teurer, vor allem in der Hochsaison. Reiseveranstalter bemerken einen Trend zu alternativen Unterkünften und Sparangeboten.
Ein Urlaub in der Türkei gehört für viele Reisefans zu den beliebtesten Zielen. Mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, komfortablen Hotels und einer vielfältigen Küche lockt das Land jedes Jahr zahlreiche Touristen an. Besonders das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Türkei zu einem gefragten Reiseziel. Doch genau hier gibt es nun eine entscheidende Veränderung: Reiseveranstalter warnen vor deutlich steigenden Kosten.
Im Jahr 2025 sind günstige Reiseziele für Familien besonders gefragt, da die steigenden Lebenshaltungskosten viele Haushalte dazu zwingen, ihr Budget sorgfältig zu planen. Wir haben die besten Reiseziele in Europa für einen günstigen Familienurlaub zusammengestellt.
Türkei-Urlaub wird teurer: Reiseveranstalter warnen vor steigenden Kosten
Wie das Branchenmagazin "fvw Travel Talk" berichtet, sind die Preise für einen Türkei-Urlaub in den Sommerferien spürbar angestiegen. Besonders Familien müssen tiefer in die Tasche greifen, da die Hotelkosten in der Hochsaison stark angezogen haben. Thomas Bösl, Strategiechef der Raiffeisen Touristik Group, erklärt: "Gerade in der Hochsaison wirken sich Preissteigerungen unmittelbar auf das Buchungsverhalten aus." Höhere Preise könnten dazu führen, dass sich weniger Menschen einen Urlaub in der Türkei leisten können oder wollen.
Jetzt schnell sein und sparen - mit den Frühbucher-Angeboten von ltur
Die steigenden Preise treffen nicht nur die Urlauber, sondern auch die Reiseveranstalter selbst. Diese sehen sich mit einem veränderten Buchungsverhalten konfrontiert, da viele Kunden angesichts der höheren Kosten zögern. Besonders in der Hochsaison, wenn die Nachfrage ohnehin hoch ist, könnten die Preissteigerungen langfristig negative Auswirkungen auf die Branche haben.
Auch die türkische Tageszeitung Hürriyet berichtet, dass die Preisentwicklung für Urlaube in der Türkei im Jahr 2025 eine deutliche Tendenz zu steigenden Kosten zeigt, insbesondere durch die hohe Inflation im Land. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern führt die Türkei die Liste bei der Tourismusinflation an. Im Januar 2025 wurden Preissteigerungen von 42,4 Prozent für Hotels und Restaurants im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Traditioneller Preisvorteil der Türkei durch Inflation zunehmend aufgezehrt
Der Verbraucherpreisindex (TÜFE) stieg allein im Februar 2025 um 2,27 Prozent, und die Preise im Gastgewerbe legten im Januar 2025 um satte 49,18 Prozent im Vergleich zum Januar 2024 zu. Die hohe Inflation, die im Juni 2024 eine Rate von 71,6 Prozent erreichte, treibt weiterhin die Kosten an. Obwohl der starke Euro die Kaufkraft deutscher Urlauber teilweise stärkt, sind die Preissteigerungen nicht vollständig auszugleichen.
camping.info - Jetzt den nächsten Camping-Urlaub bequem online buchen*
Die Lebenshaltungskosten in der Türkei bleiben zwar im Vergleich zu Deutschland deutlich niedriger, jedoch wird der traditionelle Preisvorteil der Türkei durch die Inflation zunehmend aufgezehrt.