Druckartikel: Mann meldet eine Atomrakete in seiner Garage - Fund sorgt für Wirbel

Mann meldet eine Atomrakete in seiner Garage - Fund sorgt für Wirbel


Autor: Daniel Krüger

Bellevue, Sonntag, 04. Februar 2024

Ein Mann im US-Bundesstaat Washington hat ein Museum kontaktiert, da er eine Atomrakete in seiner Garage spenden wolle. Kurze Zeit später schaute die Polizei vorbei - und bestätigte die Echtheit der Waffe.
Diese Atomrakete fand die Polizei in Bellevue (Washington) in einer Garage.


Nach Angaben der Polizei der Stadt Bellevue im US-Bundesstaat Washington wurde in der Garage eines Mannes eine Atomrakete entdeckt. Wie die BBC berichtet, handle es sich bei der alten verrosteten Rakete um eine inaktive Atomrakete. Am Mittwoch (2. Februar 2024) rief demnach ein Militärmuseum in Ohio die Polizei in der Stadt Bellevue an, um ein Angebot für eine eher ungewöhnliche Spende zu melden.

Die Polizei habe daraufhin ein Bombenteam zum Haus des potenziellen Spenders geschickt, so die britische Sendeanstalt. "Und wir glauben, dass es lange, lange dauern wird, bis wir wieder einen solchen Anruf erhalten", wird die Polizei zitiert. In einer Pressemitteilung der Polizei heißt es, dass es sich bei dem Gerät "tatsächlich um eine Douglas AIR-2 Genie (frühere Bezeichnung MB-1) handelt, eine ungelenkte Luft-Luft-Rakete, die für einen 1,5 kt W25 Atomsprengkopf ausgelegt ist".

Atomrakete aus dem Kalten Krieg gefunden - Mann darf sie behalten 

Es sei jedoch kein Sprengkopf angebracht gewesen, sprich es bestand laut Polizei nie eine Gefährdung für die Bevölkerung. Der Sprecher des Bellevue Police Department, Seth Tyler, erklärte am Freitag gegenüber BBC News, dass es sich bei dem Gerät "im Grunde nur um einen Gastank für Raketentreibstoff" handelte. Der Anruf bei der Polizei  sei vom National Museum of the US Air Force in der Nähe von Dayton, Ohio, gekommen, so die Polizei. 

Video:




Der Mann erklärte laut BBC der Polizei, die Rakete habe einem verstorbenen Nachbarn gehört und sei ursprünglich bei einem Nachlassverkauf erworben worden. Die Polizei habe den Gegenstand schließlich als "Artefakt ohne Explosionsgefahr" eingestuft. Da das Militär die Rakete nicht zurückforderte, überließ die Polizei den Fund dem Nachbarn, um ihn für die Ausstellung in einem Museum zu restaurieren.

Nach Angaben der Seattle Times sei die Rakete von den USA und Kanada während des Kalten Krieges eingesetzt worden. Der Zeitung zufolge wurde die Rakete 1957 zum ersten und einzigen Mal live abgefeuert, und ihre Produktion wurde 1962 eingestellt.