Norwegen
Urlaub auf den Lofoten: Märchenland für Wikinger-Fans
Du magst Urlaub an traumhaften Sandstränden, steigst aber auch gerne auf dramatische Berggipfel? Und du wolltest schon immer die Polarlichter sehen? Es gibt einen Urlaubsort in Europa, der alle diese Eigenschaften vereint und der sich inzwischen zum Trend-Reiseziel entwickelt hat: die märchenhaften Lofoten im Norden von Norwegen. Die Lofoten gelten international als Märchenland, da sie eine atemberaubende Kombination aus dramatischer Landschaft und einzigartigen Naturphänomenen bieten. Die steil aus dem Meer ragenden Berge, die tiefen Fjorde und die unberührten weißen Sandstrände schaffen eine Szenerie, die viele als surreal und magisch empfinden. Hinzu kommen die Lichtphänomene der Mitternachtssonne im Sommer und der Polarlichter im Winter, die die Inseln in ein mystisches Licht tauchen. Die traditionellen roten Fischerhütten, die sogenannten Rorbuer, erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der die Fischerei die Lebensgrundlage der Inselbewohner war. Diese Hütten, die heute oft als Ferienunterkünfte dienen, ermöglichen es den Besuchern, in die reiche Kultur und Vergangenheit der Region einzutauchen. Die Wikingerzeit hat ebenfalls ihre Spuren hinterlassen, unter anderem in Form des weltweit größten Langhauses aus der Wikingerzeit auf der Insel Vestvågøy, das heute als Museum dient.