Forbes-Liste 2023: Das sind die reichsten Menschen der Welt - neue Nummer eins
Autor: Redaktion
Deutschland, Sonntag, 05. März 2023
Der ein oder andere Name wird den Meisten sicherlich bekannt vorkommen. Doch wie verdienen sich die reichsten Menschen der Welt ihre goldene Nase eigentlich? Und von welchen Zahlen reden wir hier?
Das Magazin "Forbes" ist eines der erfolgreichsten Wirtschaftsmagazine der Welt. Jeder, der in der Finanzwelt etwas auf sich hält, kennt es und liest auch gerne darin. In seinen jährlichen Serien macht das Magazin durch Listen unter anderem mit der "30 under 30"-Liste (30 unter 30) auf die nächste Generation von Unternehmer*innen aufmerksam. Eine weitere, sehr populäre Auflistung ist die der reichsten Menschen der Welt, die im Februar 2023 wieder aktualisiert wurde.
In den letzten Jahren ging für viele Menschen finanziell bergab. Erst die Coronakrise, dann der Angriffskrieg auf die Ukraine und eine mit beidem unmittelbar verbundene und scheinbar unendlich steigende Inflation. Der Otto Normalverbraucher muss in diesen Tagen oft an allen Ecken und Enden sparen. Auf der anderen Seite werden die Reichsten der Welt immer reicher und trotzten allen Widrigkeiten mit scheinbarer Leichtigkeit.
Die reichsten Menschen der Welt - Wer sind sie?
Dabei kristallisiert sich ein klares Bild heraus: Trotz aller Aufmerksamkeit, die in den letzten Jahren Scheichs aus dem Nahen Osten und russische Oligarchen auf sich gezogen haben, dominiert ein Land noch immer die Top Ten: die USA. Doch an der Spitze der Liste steht niemand aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten - und auch eine Frau ist unter den zehn reichsten Menschen der Welt. Hier erfährst du, um wen es sich handelt. Falls du dich eher für die Top 10 der reichsten Franken interessierst, schau doch mal hier vorbei.
Platz 10: Françoise Bettencourt-Meyers und Familie (Frankreich)
Die 69-Jährige erlangte ihren Reichtum durch das Erbe ihres Großvaters, dem Gründer des Unternehmens L'Oreal. Das Gesamtvermögen der reichsten Frau der Welt beläuft sich auf ca. 79,5 Milliarden Dollar.
Platz 9: Steve Ballmer (USA)
Ballmer war bis 2014 Vorstandsvorsitzender von Microsoft und ist mittlerweile Besitzer des Basketballteams "Los Angeles Clippers". Sein Vermögen liegt bei etwa 81,1 Milliarden Dollar.