ETA-Terroristen töten französischen Polizisten
Autor:
, Mittwoch, 17. März 2010
Eine bewaffnete Gruppe von mindestens fünf Männern und einer Frau lieferte sich südöstlich der französischen Hauptstadt ein Feuergefecht mit einer Polizeistreife. Ein Beamter wurde dabei getötet.
Terroristen der baskischen Untergrundorganisation ETA haben nahe Paris zum ersten Mal einen französischen Polizisten getötet.
Ein 52-jähriger Beamter wurde bei dem Gefecht trotz einer kugelsicheren Weste von einem Geschoss im Brustkorb getroffen und tödlich verletzt.
Seine Kollegen konnten einen der Angreifer festnehmen, der sich selbst als ein Mitglied der ETA identifizierte. Drei der Täter entkamen in einem Auto, zwei flüchteten zu Fuß, hieß es am Mittwoch aus Ermittlerkreisen. Die Polizei leitete eine Großfahndung ein, die aber zunächst erfolglos blieb. Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy forderte eine schnelle Festnahmen des ETA-Kommandos. Er will an diesem Donnerstag die Familie des Opfers besuchen. Der erschossene Polizist hinterlässt Frau und vier Kinder. Die bewaffnete Gruppe hatte nach ersten Erkenntnissen einen Gebrauchtwagenhändler in Dammarie-les-Lys überfallen und mehrere Wagen gestohlen. Eine Polizeistreife stoppte kurz darauf eines der Fahrzeuge und wollte die Insassen festnehmen. In diesem Augenblick sei ein anderes Auto herangefahren, hieß es. Dessen Insassen hätten das Feuer auf die Beamten eröffnet. Dabei sei einer der Polizisten vermutlich durch die Achselhöhle seiner kugelsicheren Weste von einem Geschoss getroffen worden.
Ob bei dem Feuergefecht auch einer der Angreifer verletzt wurde, war zunächst nicht bekannt.