Druckartikel: Urlaub im Zillertal: Entdecke Tuxertal und die Region

Urlaub im Zillertal: Entdecke Tuxertal und die Region


Autor: Frank Keil

Zillertal, Freitag, 07. März 2025

Entdecke die faszinierende Welt des Zillertals in Tirol mit atemberaubenden Naturkulissen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Vom Skiabenteuer bis zum Genuss in der örtlichen Brennerei bietet die Region das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse.
Hintertuxer Gletscher


Atemberaubende Bergkulisse in Tirol. Das Zillertal ist ein 47 km langes südliches Seitental des Inntals im österreichischen Bundesland Tirol. Die ganzjährige Destination mit ihren unzähligen Highlights und Ausflugstipps gliedert sich in insgesamt vier Abschnitte, die Erste Ferienregion Fügen Kaltenbach, die Zillertal Arena mit Zell-Gerlos, die Ferienregion Mayrhofen-Hippach und die Ferienregion Tux-Finkenberg.

In gesunder Höhenlage von 850 m bis 3250 m Seehöhe entdecken Familien, Naturliebhaber, Berg- und Schneesportler alles, was den ganzjährigen alpinen Bergurlaub zwischen Finkenberg und Hintertux ausmacht. So bieten die Kombinationen aus Abenteuer & Action, aus Erholung & Ruhe die optimalen Voraussetzungen für die schönsten Tage im Jahr. 

Schneesicherheit und optimale Pisten – Mountopolis und die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Dank der Höhenlage auf bis zu 3.250 m Seehöhe (Panoramaterrasse) und den damit einhergehenden Schnee- und Pistenverhältnissen, ist das Skifahren im Zillertal bis weit in den April hinein möglich. Denn mehr als 80 % der Zillertaler Pisten befinden sich auf über 1.700 m Seehöhe, weshalb die Region zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs zählt.

Video:




Zusammen bieten die vier Großraumskigebiete, zu denen Mountopolis, die Erlebniswelt der Mayrhofner Bergbahnen (142 km Pisten, 61 Anlagen, Harakiri-78 % Gefälle, Penkenpark, Eggalm, Ahornbahn) und die Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 mit dem Hintertuxer Gletscher (ab 1500 m) zählen, 548 Kilometer perfekt präparierte Pisten und 180 topmoderne Liftanlagen. Alle sind jeweils mit Einzelangeboten sowie einem einzigen Skiticket benutzbar, dem Zillertaler Superskipass (2-21 Tage, Wahlabos).

Allein in Tux-Finkenberg gibt es 206 km Pisten und 65 Lifte, abseits der Pisten für Ski/Snowboard auch beleuchtete Rodelbahnen, Langlaufloipe, Natureislaufplatz, Eisstockbahnen und Winterwanderwege. Nicht zu vergessen den kostenlosen Tuxer Sportbus im 10-Minuten-Takt, die Green-Line Mayrhofen-Rastkogelbahn-Hintertuxer Gletscher und den Nightliner Tux. 

Wunderwelt Natur Eispalast

Im Natur Eispalast auf dem Hintertuxer Gletscher kann man eine völlig neue Welt auf über 3.250 m (Gefrorene Wand) entdecken, eine Kombination aus Natur, Sport, Abenteuer und Wissensvermittlung. Die Wunderwelt aus Eis befindet sich im Gletscherinneren, rund 30 m unterhalb der Skipiste. Das Naturjuwel wurde 2007 durch Zufall von Roman Erler entdeckt, 2008 zugänglich gemacht und ist mittlerweile ganzjährig geöffnet.

Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & Buchung

Vom Treffpunkt, dem Container neben der Bergstation Gletscherbus 3 starten zwei unterschiedliche Angebote (Basistour, Erweiterte Tour) für die festes Schuhwerk und warme Kleidung notwendig sind. Die erweiterte Tour kann um Extras wie Stand-up-Paddling, Eisschwimmen, eine Foto-Session oder eine wissenschaftliche Führung aufgestockt werden.

Im Zuge der Touren kann man u.a. über 10 m lange Eiszapfen, glitzernde Eiskristalle und eine Schlauchboot-Fahrt über einen Eissee tief im Bauch des Hintertuxer Gletschers staunen. Mehr Informationen sind bei den Betreibern Natursport Tirol & Firmenevent Tirol zu erhalten.

Hotel Neuhintertux 4* - Wohlfühlen und Entspannen

Mit seinen 123 Betten in unterschiedlichen Zimmer- und Suiten-Kategorien ist das Sport- & Wellness-Hotel der Familie Tipotsch ganzjährig ein idealer Urlaubspartner. Ideal gelegen, direkt an der Gletscher-Talstation, bringen die beiden Bahnen die Gäste direkt in das benachbarte Skigebiet, wo sogar eine Talabfahrt bis zum Hotelparkplatz möglich ist. "Unser Opa war ein Kaufmann in Hintertux", erzählt der studierte Msc. Markus Tipotsch, der das Hotel zusammen mit seinem Bruder und den Eltern führt.

Die besten Hotels - Info & Buchung

"Zum Kaufhaus der Eltern kam später ein Café mit Zimmern hinzu, aus dem sich bis heute der gesamte Hotelkomplex mit einem von meiner Frau geführten Intersport Shop & Rent entwickelt hat". Das Hotel Neuhintertux punktet neben seinem Tiroler Einrichtungsstil vor allem durch die Kulinarik und den 1000 Quadratmeter großen  Wellness- und Freizeitbereich. "Der höchste Skypool im Zillertal ist nach langjähriger Planungs- und Bauzeit definitiv eine Investition, die sich gelohnt hat und die mit drei unterschiedlichen Saunen, einem Dampfbad und weiteren Attraktionen versehen ist."

Demnächst wird dann noch der Haupteingang neu und großzügiger gestaltet. Und mit fünf Enkeln steht bereits die nächste Hotel-Generation in den Startlöchern, um die Tradition zukunftsfähig mit einem Team von ca. 35 MitarbeiterInnen bei einem hohen Anteil an europäischen Stammgästen erfolgreich fortzuführen. 

Überzeugender Genuss im Neuhintertux

Um den Urlaub von Gastgeberseite perfekt zu machen, bietet man den Gästen neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet am Morgen eine Jause am Nachmittag und ein anspruchsvolles 5-Gang-Menü am Abend. Küchenchef Josef Adamjak setzt dabei schwerpunktmäßig auf die Eckpfeiler Regionalität, Qualität und saisonbedingte Frische/Verfügbarkeit.

Selbstverständlich geht man in puncto Allergien, Unverträglichkeiten und bei veganer Ausrichtung gesondert auf den Gast ein. Die Menüwahl aus Fleisch, Fisch und vegetarischer Küche lässt keine Wünsche offen. Zu Menüpunkten wie Doradenfilet, Paprikabulgur und Oliven-Hummersauce gesellen sich wöchentlich Rustikale- (Schmankerl aus dem Tuxertal) und Internationale-Abende sowie ein Gourmet-Menü u.a. mit Rindsfilet, Kürbispüree, Babygemüse und Pfeffersauce.

Und stets fällt es schwer den Desserts wie u.a. dem Panna Cotta mit Früchteragout und Schokoladeneis zu widerstehen. Dabei hat das versierte Serviceteam die passende Wein-Degustation und das Digestif immer in Reichweite. Die Getränke müssen allerdings separat beglichen werden und können auch an der Bar konsumiert werden.

Schau- und Genussbrennerei Fankhauser in Tux

Der ehemalige Koch und Gastwirt Armin Fankhauser hat nach einer Erkrankung seine Leidenschaft für Genuss neu und nachhaltig entdeckt und sich zum Edelbrandsommelier weitergebildet. Seit jeher betreibt der sympathische Ehemann und Vater von vier Kindern etwas versteckt in Vorderlanersbach 56 seit 2021 seine Schaubrennerei, die täglich geöffnet ist.

Die schönsten Ferienhäuser & Ferienwohnungen Europas auf BestFewo finden

Bei einer Besichtigung, mit oder ohne Verkostung, wahlweise mit Jause, gibt euch Armin leidenschaftliche Einblicke in das Handwerk des Schnapsbrennens sowie über die Herstellung und Verarbeitung der kostbaren Früchte, Wurzeln, Kräuter und natürliche Zutaten. Die Dauer beträgt ca. zwei Stunden. Armin, der auch ein begeisterter Paragleiter ist, hat viel Wissenswertes über das Handwerk parat.

Für eine Verkostung als Single, Paar oder in der Kleingruppe empfiehlt sich eine telefonische Voranmeldung. Es können alle Edelbrände, der Gin und die Liköre, auch Bestseller wie Meisterwurz, Obst Cuvéee und Tux ST*Anis Gin verkostet und natürlich auch gekauft werden. Und dabei wird Armin sicher auch über Produktneuheiten, wie z.B. Quitte berichten. 

Artikel enthält Affiliate Links