Trient erleben: Geschichte, Kunst und Köstlichkeiten
Autor: Frank Keil
Trient, Donnerstag, 24. Juli 2025
Trient fasziniert mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt. Vom historischen Zentrum bis hin zu modernen Museen bietet die Stadt zahlreiche Highlights.
Die lebendige Universitätsstadt Trient mit langer Geschichte ist vor allem durch das Castello del Buonconsiglio mit spätmittelalterlichen Freskenzyklen im beeindruckenden Torre Aquila bekannt. Zu den weiteren Top-Sehenswürdigkeiten der Römer-Stadt zählen die Kathedrale San Vigilio im Palazzo Pretorio mit Diözesanmuseum. Dann die Le Gallierie, ehemalige Autotunnel, die als Kunstgalerie dienen. Aus der Renaissance stammen die wertvollen Fassaden des Palazzo Thun, Palazzo Geremia und Palazzo Alberti Colico sowie die schönen Häuser Cazuffi und Rella mit ihren Fresken.
Vom Torre Civica aus kann man die Stadt aus 45 Metern Höhe bewundern. Das MUSE im Südwesten ist ein Wissenschafts- und Naturkundemuseum mit Hightech-Ausstellungen, auch das Historische Nationalmuseum der Alpini und das Mausoleo di Cesare Battistri sind einen Besuch wert. Das Unterirdische Archäologische Gelände des S.A.S.S., lässt das antike Tridentum über das Mittelalter hin zur Neuzeit anschaulich auferstehen. Die Stadt kann man gut zu Fuß erkunden, hilfreich ist die Trentino Guest Card & App mit zahlreichen Vergünstigungen inklusive zubuchbarer Transportkarte für den öffentlichen Nahverkehr.
Hotel America 4* - Seit 1923 Gastfreundschaft im historischen Zentrum
Domenico Giovannini San Mauro arbeitete mit kurzer Unterbrechung zwischen 1910 und 1923 in den USA und eröffnete nach seiner Rückkehr das Hotel America. In der Folgezeit wurde der Familienbetrieb mehrfach umgebaut und modernisiert. Zum 4-Sterne-Hotel gehören heute Apartments, Zimmer in unterschiedlichen Kategorien (Single, Doppelzimmer, Superior & Deluxe) und die Residenza Manci 44.
Video:
Die Lounge Bar "El Merican" steht, neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, Hotelgästen und Besuchern als Café/Bistro von 12 Uhr bis 21 Uhr offen. Mit dem Spiegelsaal verfügt man über einen Besprechungsraum für Konferenzen und Präsentationen.
Außerdem bietet das Hotel einen Fitnessraum. Haustiere können ohne zusätzliche Kosten mitgebracht werden. Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und ein Fahrradverleih wird angeboten, PKW-Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe und zu Fuß erreicht man den Bahnhof in ca. 10 Minuten.
Castello del Buonconsiglio – Residenz der Fürstbischöfe von Trient
Das Schloss entlang der Stadtmauer ist seit 1255 Sitz der Fürstbischöfe und das bedeutendste kunsthistorische Bauwerk der Region. Es wurde 1494 in einem Aquarell von Albrecht Dürer verewigt. Zu der mittelalterlichen Festung Castelvecchio, die mit einer raffinierten Loggia geschmückt ist, kam im 16. Jahrhundert der Palazzo Magno hinzu, eine der prächtigsten Renaissance-Residenzen Italiens.
Die Säle sind mit prächtigen Fresken und Stuckarbeiten verziert. Der Torre Aquila beherbergt den berühmten "Zyklus der Monate", ein internationales Meisterwerk der Gotik. Im Inneren befindet sich eine beeindruckende Gartenanlage.