Tremosine sul Garda: Der Geheimtipp am Westufer des Gardasees
Autor: Redaktion, Stefan Lutter
Lago di Garda, Samstag, 01. November 2025
Tremosine ist ein echter Tipp für Gardasee-Fans, die Abwechslung vom Trubel suchen. Die malerischen Dörfer der Gemeinde sind wahre Oasen der Ruhe und Vielfalt.
Versteckt am Westufer des traumhaften Gardasees liegt ein wahres Juwel, das seinen Platz unter den "schönsten Dörfern Italiens" verdient. Tremosine sul Garda ist mehr als nur ein Geheimtipp: Mit seinen 18 charmanten Dörfern, die sich hoch oben auf einer malerischen Hochebene erstrecken, bietet dieser Ort spektakuläre Ausblicke über den See, unberührte Natur und eine Atmosphäre der Ruhe, die weit entfernt von den Touristenscharen der bekannten Gardasee-Orte zu finden ist.
Ob du durch die dramatische Strada della Forra fährst, die atemberaubende "Terrazza del Brivido" besuchst oder einfach durch die verwinkelten Gassen der kleinen Dörfer schlenderst – hier fühlst du dich dem authentischen Italien so nah wie nie zuvor.
Unbekanntes Juwel Tremosine sul Garda: Dieser Ort am Gardasee fasziniert alle
Auch für Aktiv-Urlauber bietet Tremosine eine beeindruckende Vielfalt. Zwischen Berg und See kannst du inmitten des Naturparks "Alto Garda Bresciano" wandern, Mountainbike fahren oder einfach die milden Temperaturen und das rustikale Flair genießen. Von Campione del Garda am Seeufer bis hin zu Pieve mit seiner spektakulären Aussicht bietet Tremosine eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und italienischer Lebensart.
Auf Facebook teilt gardasee.de ein Foto von Tremosine sul Garda und beschreibt den Ort als "einen der kontrastreichsten am ganzen See". Die Gemeinde Tremosine sul Garda zählt rund 2.000 Einwohner und liegt am Westufer des Gardasees in der Provinz Brescia, Lombardei. Sie setzt sich aus insgesamt 18 kleinen Dörfern zusammen. Von ihnen hat nur Campione del Garda direkten Zugang zum See – malerisch gelegen auf einer schmalen Landzunge, die von steilen Felswänden eingerahmt wird. Die übrigen Ortsteile heißen Arias, Bassanega, Cadignano, Castone, Mezzema, Musio, Pieve (Sitz der Verwaltung), Pregasio, Priezzo, Secastello, Sermerio, Sompriezzo, Ustecchio, Vesio, Villa, Voiandes und Voltino.
Hoch über dem Gardasee, rund 450 Meter über dem Wasserspiegel, erstrecken sich die kleinen Orte von Tremosine auf einer weitläufigen Hochebene im Naturpark "Alto Garda Bresciano". Statt dichtem Strandbetrieb und sommerlicher Hitze erwartet Besucher hier eine entspannte Atmosphäre mit milden Temperaturen. Die Landschaft lädt zu ausgedehnten Wanderungen, abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken und anderen sportlichen Aktivitäten ein. Tremosine zieht seine Besucher nicht durch Masse an, sondern durch Vielfalt: da sind die dramatische Strada della Forra, das rustikale Flair alter Steinhäuser oder die atemberaubende "Terrazza del Brivido". Jedes Jahr kommen Reisende, um diese ruhige Schönheit zwischen See und Hochplateau zu entdecken – nicht weil sie den größten Schatten wirft, sondern weil sie den nachhaltigsten Eindruck hinterlässt.
Eines der schönsten Dörfer Italiens
Seit 2009 trägt Tremosine sul Garda stolz den Titel "Borghi più belli d’Italia" – eine Auszeichnung für "Die schönsten Dörfer Italiens", die den malerischen Charme und die herausragende Naturqualität würdigt. Die Gemeinde, die sich aus 18 bezaubernden Dörfern zusammensetzt, ist ein Paradebeispiel für das ursprünglich italienische Dorfleben. Mit ihrer pittoresken Lage hoch über dem Gardasee und einem Mix aus rustikalen Steinhäusern, verwinkelten Gassen und spektakulären Panoramen zieht sie Reisende aus aller Welt an. Besonders die "Terrazza del Brivido", eine schwindelerregende Panoramaterrasse, und die Strada della Forra, eine dramatische Schluchtstraße, sind Highlights, die den besonderen Charakter des Ortes unterstreichen.
Entdecke Top-Ferienwohnungen bei bestfewo.deDer Titel "Borghi più belli d’Italia" ist eine renommierte Auszeichnung, die seit 2001 von der gleichnamigen Vereinigung vergeben wird. Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um das kulturelle, architektonische und landschaftliche Erbe kleiner italienischer Ortschaften zu bewahren und bekannt zu machen. Zu den bekanntesten Preisträgern zählen Civita di Bagnoregio, die "sterbende Stadt" im Latium (bekannt für ihre spektakuläre Lage auf einem bröckelnden Tuffsteinfelsen und kann nur über eine Fußgängerbrücke erreicht werden) und Pitigliano in der Toskana. Dieses Dorf wurde auf einem Tuffsteinfelsen gebaut und erscheint wie eine gigantische Sandburg.