Besondere Städtereisen 2025: Erkunde die verstecken Juwelen Europas
Autor: Thomas Grotenclos, Aaron Hofmann
Deutschland, Montag, 15. Januar 2024
Europa hat mehr zu bieten als Paris, Rom und London: Wir stellen dir außergewöhnliche Städte vor, die du 2025 besuchen kannst.
- Seltener besuchte europäische Hauptstädte - Es muss nicht immer Paris, Madrid oder London sein
- Von Porto nach Parma: Geheimtipps im Süden Europas
- Kennst du schon Colmar und Sarajevo?
Paris, Barcelona oder Wien sind schöne Städte, jedoch lange keine Geheimtipps mehr. Dementsprechend sind diese Städte teilweise massiv überlaufen, nicht nur in der Hauptreisezeit. Wer es ein wenig entspannter haben möchte und sich trotzdem nicht minder schöne Ecken Europas anschauen will, der findet im Folgenden einige Geheimtipps.
Seltener besuchte europäische Hauptstädte
Die bekanntesten Hauptstädte Europas hast du bereits gesehen? Und rund um deinen Wohnort kennst du mittlerweile auch jede Ecke? Dann wecke doch mal den Abenteurer oder die Abenteurerin in dir. Ein wenig Abwechslung verschaffst du dir mit den folgenden, seltener besuchten Städten, die du vielleicht als erster in deinem Freundeskreis erkunden kannst.
Video:
Wie wäre es beispielsweise mit Helsinki? Die finnische Hauptstadt ist vor allem für ihre Architektur bekannt. Mit der Helsinki Biennale hat sich die Stadt zudem fest auf der Weltkarte der Kunst etabliert. Alle zwei Jahre findet die internationale Kunstveranstaltung statt. Der bekannteste Stadtteil ist Kallio, hier findest du viele spannende Restaurants und Cafés.
Nicht weniger interessant ist die kleinste Hauptstadt der EU: Valletta. Die maltesische Hauptstadt zählt seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein einziges großes Freiluftmuseum. Hier kannst du dir die üppigen und riesigen Festungsmauern anschauen sowie die tolle Altstadt und viele weitere historische Sehenswürdigkeiten. Valletta ist eine Geschäfts- und Einkaufsstadt, die viele internationale Besucherinnen anlockt. Zudem finden hier beispielsweise das Fireworks Festival, die Isle of MTV oder die Kulturnacht Notte Bianca statt.
Von Porto nach Parma: Geheimtipps im Süden Europas
Als die heimliche Hauptstadt Portugals zählt mittlerweile Porto. Während die meisten Besucher und Besucherinnen einen Städtetrip nach Lissabon planen, sollte Porto auf deiner portugiesischen Bucket List weit oben stehen. Porto hat in Sachen Sightseeing und Kulinarik fast mehr anzubieten als die Hauptstadt selbst. Mache eine Führung durch einen Portwein Keller, begebe dich auf die Spuren von Harry Potter, oder probiere die lokale Spezialität, den Nata Kuchen.
Einen ähnlichen Flair verspricht die italienische Stadt Parma. Hier findest du romantische Gassen und Kultur sowie Kulinarik an jeder Ecke. Die meisten Reisenden zieht es eher in die Umgebung, nach Mailand, Bologna oder Venedig. Deshalb strahlt die norditalienische Universitätsstadt eine gewisse Ruhe aus.