Anwalt und Journalistin auf offener Straße erschossen
Autor:
, Montag, 19. Januar 2009
In der russischen Hauptstadt Moskau sind ein bekannter Menschenrechts-Anwalt und eine regierungskritische Journalistin auf offener Straße erschossen worden.
Der Jurist Stanislaw Markelow wurde am Montag im Zentrum von einem Unbekannten mit einem Kopfschuss getötet, wie die Staatsanwaltschaft nach Angaben der Agentur Interfax mitteilte. Die Journalistin Anastasja Baburowa, die für die kremlkritische Zeitung „Nowaja Gaseta“ arbeitete, starb später an ihren Schussverletzungen im Krankenhaus.
Markelow hatte noch in der Vorwoche gegen die Begnadigung des russischen Offiziers und Tschetschenien-Kämpfers Juri Budanow protestiert. Budanow war nach der Tötung eines tschetschenischen Mädchens zu zehn Jahren Lagerhaft verurteilt und Mitte Januar vorzeitig entlassen worden.
Die Zeitung „Nowaja Gaseta“ berichtet am Montag erneut über den Fall Budanow unter Nutzung von Recherchen der Journalistin Anna Politkowskaja aus dem Jahr 2004. Die für ihre Reportagen aus Tschetschenien berühmte Politkowskaja war im Oktober 2006 vor ihrer Wohnung ermordet worden. Ihr Mörder ist weiter auf der Flucht. Der Mordfall wird derzeit vor Gericht in Moskau aufgearbeitet.
Der ermordete Markelow war im Verfahren gegen Budanow der Anwalt der Opfer-Familie. Er vertrat aber zuletzt auch die Interessen des russischen Journalisten Michail Beketow, der im vergangen Jahr nur knapp einen Mordanschlag überlebte und seither im Krankenhaus ist. Budanow ist bis heute der ranghöchste russische Militärangehörige, der für Verbrechen an der Zivilbevölkerung in der Teilrepublik Tschetschenien verurteilt wurde. dpa