Dessert aus alten Brötchen: Fränkischer Kirschmichel

Der fränkische Kirschmichel weckt Kindheitserinnerungen: lecker mit Vanillesoße, mit Puderzucker bestreut oder einfach pur - jeder Franke hat ihn bestimmt schon mindestens einmal gegessen. Die Süßspeise eignet sich übrigens auch hervorragend, um alte Brötchen loszuwerden.

In diesen paar einfachen Schritten kannst du alte Brötchen verwerten und Kindheitserinnerungen wecken! Die Brötchen vom Vortag klein schneiden und mit warmer Milch übergießen. Dabei sollte man auf ihre Konsistenz achten - zu viel Milch macht sie matschig. Der cremigen Masse aus weicher Butter, Zucker und Vanillezucker die Eigelbe unterrühren und den Eisschnee erstmal zur Seite stellen. Als nächstes nacheinander die Brötchenstücke, Kirschen oder Schattenmorellen und den Eisschnee unterheben.

Nun die fertige Masse in die mit Butter eigefettete und mit Semmelbrösel oder Mehl bestreute Auflaufform geben. Das Ganze dann nur noch in den auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorgeheizten Ofen schieben und danach mit leckerer Vanillesoße und Puderzucker genießen. Schnell aufessen, denn warm schmeckts am besten!

Das ganze Rezept findest du hier: https://www.fraenkische-rezepte.de/rezepte/fraenkischer-kirschmichel-12347/